Gratulation, lieber Jan !!
Das Bild ist einsame (hell erleuchtete) Spitze.....
..... und ich freue mich sehr mit Dir über den STERN
.......... und über das * * ** * * * deutliche * * * * * * * Ergebnis !!
;-)))
.......... Liebe Grüße Karin
Klasse, dass ihr es in die Galerie gewählt habt!
Danke Karin für den Vorschlag!
Ich bin ganz begeistert von der "Lampentechnik"...
Ich habe den Auslöser gedrückt, bin dann ein paar Schritte zur Seite marschiert und habe von dort aus den Taschenlampenstrahl über das interessante Objekt fahren lassen - daher der Schatten von der Seite.
Ich konnte ungestört um dem Baum herumtanzen und alle Positionen für die Aufnahme abchecken - bei DER Kälte und bei DEM Sturm war eh weit und breit keiner unterwegs.
Stimmt, ich finde auch, dass ich ein bisschen zu viele Photonen auf das Gestrüpp abgefeuert habe ;-)
Die EOS 300d hatte überhaupt keine Probleme bei der Kälte. Das einzige ist nur, dass die Akkus recht schnell leer werden. Für diesen Fall habe ich aber immer 3 Stück mit dabei.
@Kai: deinen Tipp werde ich auch mal ausprobieren. Wir haben das auch schon mal mit Fackeln gemacht - die haben noch natürlicheres Licht als Blitzlicht von hinten... Schau mal, was Jürgen geschaffen hat:
Karin Blume 28/01/2005 16:47
Gratulation, lieber Jan !!Das Bild ist einsame (hell erleuchtete) Spitze.....
..... und ich freue mich sehr mit Dir über den STERN
.......... und über das * * ** * * * deutliche * * * * * * * Ergebnis !!
;-)))
.......... Liebe Grüße Karin
Jan Gensler 28/01/2005 16:39
Klasse, dass ihr es in die Galerie gewählt habt!Danke Karin für den Vorschlag!
Ich bin ganz begeistert von der "Lampentechnik"...
Ich habe den Auslöser gedrückt, bin dann ein paar Schritte zur Seite marschiert und habe von dort aus den Taschenlampenstrahl über das interessante Objekt fahren lassen - daher der Schatten von der Seite.
Ich konnte ungestört um dem Baum herumtanzen und alle Positionen für die Aufnahme abchecken - bei DER Kälte und bei DEM Sturm war eh weit und breit keiner unterwegs.
Stimmt, ich finde auch, dass ich ein bisschen zu viele Photonen auf das Gestrüpp abgefeuert habe ;-)
Die EOS 300d hatte überhaupt keine Probleme bei der Kälte. Das einzige ist nur, dass die Akkus recht schnell leer werden. Für diesen Fall habe ich aber immer 3 Stück mit dabei.
@Kai: deinen Tipp werde ich auch mal ausprobieren. Wir haben das auch schon mal mit Fackeln gemacht - die haben noch natürlicheres Licht als Blitzlicht von hinten... Schau mal, was Jürgen geschaffen hat:
Grüße an alle,
Jan
Bruno der Bär 28/01/2005 16:26 Comentario de la votación
proKatrin Stamann 28/01/2005 16:26 Comentario de la votación
proJürgen Gräfe 28/01/2005 16:26 Comentario de la votación
Ja, mit der Taschenlampe kann man allerhand anstellen. Selbst ein galeriewürdiges Bild kann entstehen. Toll!pro
Tim Klaus 28/01/2005 16:26 Comentario de la votación
+Peter Bemsel 28/01/2005 16:26 Comentario de la votación
FANTASTISCH !!!!! ProPetrus Ku-Ku 28/01/2005 16:26 Comentario de la votación
Hallo Jan,ein pro für die tolle Umsetzung
Jürgen Bennoit 28/01/2005 16:26 Comentario de la votación
proHelma Kienleitner 28/01/2005 16:26 Comentario de la votación
proPierre Ammille 28/01/2005 16:26 Comentario de la votación
proBritta Lamberty 28/01/2005 16:26 Comentario de la votación
+++Matthias Derleth 28/01/2005 16:26 Comentario de la votación
proWerner Kast 28/01/2005 16:26 Comentario de la votación
+++Marietta Kaut 28/01/2005 16:26 Comentario de la votación
pro