I used to take pictures from the same place.....
during my business staying in Frankfurt/M....
remember my nice time....
thanks for wonderful shot ! really love it,
VG Y.Takatsu.
@ Christoph:
Einen engeren Schnitt im unteren Bereich habe ich hier absichtlich nicht gewählt, weil dann einerseits der gesamte untere Bereich etwas "gedrängt" wirken würde und andererseits die angeschnittenen Objekte unschön in das Bild ragen würden.
@ Markus (ML194):
Hätte ich insgesamt enger geschnitten, wäre u.a. der Main m.E. nur halb so gut zur Geltung gekommen. Darüber hinaus würde das Ganze dann stark "gequetscht" wirken und der Zug, die Yacht und die Skyline wären ggf. zu weit am Rand. Deswegen entschied ich mich für das Umfeld.
Den Schnitt stelle ich von Anfang an etwas weiter ein, damit ich hinterher noch genügend Platz zum drehen, bzw. schneiden habe. Wo nichts mehr ist, könnte man auch nichts mehr rausholen (z.B. wenn durch das Gerade-Ausrichten etwas angeschnitten werden würde). Daher fasse ich ein Bild bei der Aufnahme dann doch lieber etwas weiter, damit noch genügend "Spielraum" vorhanden ist.
Der Kamerstandort finde ich richtig klasse am Mainufer. Die Größenverhältnisse (Zug, Bäume, Häuser und Hochhäuser) kommen da super gut rüber. Perfektes Licht. Die flüchtende Enten sind das i-Tüpfelchen.
Großes Kino.
Gruß Joachim
eigentlich lässt sich hier die AM von CK aufgreifend das Drama der Bahnfotografie mit dem Hang alles links und rechts der Bahn zu erfassen gut festmachen
Ich glaube diesem Drang der Voll-Erfassung des Umfeldes erliegen wir alle mehr oder weniger
Im Gegensatz zur Schnittempfehlung von CK empfehle ich eher das Risiko einzugehen von Anfang an den Ausschnitt enger zu fokussieren
Es muss nicht das ganze Umfeld rauf
Außergewöhnlich und irritierend...gut!! Man muss schon mehrmals hingucken und Deine Ausführungen studieren, um zu ermessen, was Du uns da für eine Situation präsentierst: Anachronismus pur! Aber sehr effektvoll und gekonnt präsentiert, toll!
Viele Grüße
Gerhard
Y.Takatsu. 24/12/2013 13:42
Herrliche Komposition !I used to take pictures from the same place.....
during my business staying in Frankfurt/M....
remember my nice time....
thanks for wonderful shot ! really love it,
VG Y.Takatsu.
Gerd Breuer 25/08/2013 10:15
Mir gefällt das so wie ist und deine Beweggründe es so zu machen wie es ist sind genauso richtig wie nachvollziehbar.VG,Gerd
KBS 705 (3) 22/08/2013 21:07
Ich danke Euch für die Kommentare zum Bild!@ Christoph:
Einen engeren Schnitt im unteren Bereich habe ich hier absichtlich nicht gewählt, weil dann einerseits der gesamte untere Bereich etwas "gedrängt" wirken würde und andererseits die angeschnittenen Objekte unschön in das Bild ragen würden.
@ Markus (ML194):
Hätte ich insgesamt enger geschnitten, wäre u.a. der Main m.E. nur halb so gut zur Geltung gekommen. Darüber hinaus würde das Ganze dann stark "gequetscht" wirken und der Zug, die Yacht und die Skyline wären ggf. zu weit am Rand. Deswegen entschied ich mich für das Umfeld.
Den Schnitt stelle ich von Anfang an etwas weiter ein, damit ich hinterher noch genügend Platz zum drehen, bzw. schneiden habe. Wo nichts mehr ist, könnte man auch nichts mehr rausholen (z.B. wenn durch das Gerade-Ausrichten etwas angeschnitten werden würde). Daher fasse ich ein Bild bei der Aufnahme dann doch lieber etwas weiter, damit noch genügend "Spielraum" vorhanden ist.
Viele Grüße,
Kevin
Christian Kammerer 17/08/2013 11:16
Gerade das ganze Umfeld macht für mich Deine Aufnahme so interessant und lässt mich länger verweilen...Gruß und allzeit gutes Licht
Christian
Joachim Schmid BW 16/08/2013 14:00
Der Kamerstandort finde ich richtig klasse am Mainufer. Die Größenverhältnisse (Zug, Bäume, Häuser und Hochhäuser) kommen da super gut rüber. Perfektes Licht. Die flüchtende Enten sind das i-Tüpfelchen.Großes Kino.
Gruß Joachim
Ralf Fickenscher (2) 15/08/2013 20:31
Fabelhaft ein gedicht in der umsetzung Klasse.Vg.Ralf
Laufmann-ml194 15/08/2013 20:08
eigentlich lässt sich hier die AM von CK aufgreifend das Drama der Bahnfotografie mit dem Hang alles links und rechts der Bahn zu erfassen gut festmachenIch glaube diesem Drang der Voll-Erfassung des Umfeldes erliegen wir alle mehr oder weniger
Im Gegensatz zur Schnittempfehlung von CK empfehle ich eher das Risiko einzugehen von Anfang an den Ausschnitt enger zu fokussieren
Es muss nicht das ganze Umfeld rauf
vfg Markus ml194
BR 45 15/08/2013 17:04
Ein Klasse Motiv und zugleich eine unwirkliche Szenerie.Ne Kriegslok in der deutschen Bankenmetropole - geil!
Grüsse Andy
Gerhard Huck 15/08/2013 15:30
Außergewöhnlich und irritierend...gut!! Man muss schon mehrmals hingucken und Deine Ausführungen studieren, um zu ermessen, was Du uns da für eine Situation präsentierst: Anachronismus pur! Aber sehr effektvoll und gekonnt präsentiert, toll!Viele Grüße
Gerhard
S. Kainberger 15/08/2013 14:59
Als "Ausheimischer" würde man da mit dem Erscheinen einer Dampflok überhaupt nicht rechnen. Eine daher kurios wirkende aber attraktive Entdeckung...LG Stephan
† Bickel Paul 15/08/2013 11:01
und es hat sich gelohnt. Eine herrliche Aufnahme mit sehr vielen Details. Danke für die nette Beschreibung dazu.Gruss Paul
Weltensammler 15/08/2013 9:28
Gekonnt die scheinbaren Gegensätze von Moderne, Historie und Natur vereint!VG vom Weltensammler
Steffen°Conrad 15/08/2013 9:05
Dampf in Bankfurt ist schon was besonderes.Und das Motiv mit dem flüchtenden Federvieh vor den Hochhäusern was ganz feines.
vgsteffen
makna 14/08/2013 23:29
Das Federvieh ist das Tüpfelchen auf dem "i" !!!Ein hervorragendes Motiv !
BG makna
markus.barth 14/08/2013 21:34
Die harten Kontraste bei dem hochstehenden Licht sind schwer zu bändigen, ist Dir aber gut gelungen.Gefällt mir.