puschel12
22/06/2014 15:25
Comentario de la votación
Zwischendurch mal vielen Dank für die netten Kommentare. Freut mich immer aufs Höchste, wenn meine Bilder ein Schmunzeln auslösen.
@Bollenbach: Auch wenn es zwar wie Perlen vor die Dingenskirchen ist, hier mal was aus WP:
Während Skurrilität früher nur für das Possenhafte und das Reißen von groben, plumpen Scherzen stand,[4] wird es heute gleichgesetzt mit dem Bizarren, Exzentrischen, Verschrobenen, Absonderlichen, Kauzigen, Eigenwilligen etc., das als solches nur im Vergleich mit dem um es herum ablaufenden Normalen erkannt werden kann.
Skurrilität per se ist nicht komisch oder lustig, da komisch oder lustig von verschiedenen Menschen sehr unterschiedlich empfunden wird. Da Skurrilität aber für den Beobachter meist mit einem Überraschungseffekt verbunden ist (Erkennen eines Andersseins), kann diese, analog zur überraschenden Pointe eines Witzes, zuerst neugierige Aufmerksamkeit und dann einen automatischen Lachreflex auslösen.
... ist schwierig, nä?
jamiramoon
22/06/2014 15:25
Comentario de la votación
gerne pro
Die Mohnblumen
22/06/2014 15:25
Comentario de la votación
E
AT.fine.ArT
22/06/2014 15:25
Comentario de la votación
+
Murrtalfoto
22/06/2014 15:25
Comentario de la votación
+
verocain
22/06/2014 15:25
Comentario de la votación
"Ziegenhirte mit Panflöte am Fuß des Großglockners", das hätte sogar Siegfried Bollenbach verstanden ;-)
Simon Swelt
22/06/2014 15:25
Comentario de la votación
Ich finde großartig, wie hier die Requisiten zusammengestellt wurden. Aber die technische Umsetzung finde ich dann schade. Sieht halt aus wie mit dem Handy geschossen.
Idee pro, foto contra = Enthaltung
Martin Groth
22/06/2014 15:25
Comentario de la votación
unreife Tomate!
Dafür!
Siegfried
22/06/2014 15:25
Comentario de la votación
Den Sinn dieses Fotos müsste man mir erst mal erklären.
Contra
puschel12 22/06/2014 15:25 Comentario de la votación
Zwischendurch mal vielen Dank für die netten Kommentare. Freut mich immer aufs Höchste, wenn meine Bilder ein Schmunzeln auslösen.@Bollenbach: Auch wenn es zwar wie Perlen vor die Dingenskirchen ist, hier mal was aus WP:
Während Skurrilität früher nur für das Possenhafte und das Reißen von groben, plumpen Scherzen stand,[4] wird es heute gleichgesetzt mit dem Bizarren, Exzentrischen, Verschrobenen, Absonderlichen, Kauzigen, Eigenwilligen etc., das als solches nur im Vergleich mit dem um es herum ablaufenden Normalen erkannt werden kann.
Skurrilität per se ist nicht komisch oder lustig, da komisch oder lustig von verschiedenen Menschen sehr unterschiedlich empfunden wird. Da Skurrilität aber für den Beobachter meist mit einem Überraschungseffekt verbunden ist (Erkennen eines Andersseins), kann diese, analog zur überraschenden Pointe eines Witzes, zuerst neugierige Aufmerksamkeit und dann einen automatischen Lachreflex auslösen.
... ist schwierig, nä?
jamiramoon 22/06/2014 15:25 Comentario de la votación
gerne proDie Mohnblumen 22/06/2014 15:25 Comentario de la votación
EAT.fine.ArT 22/06/2014 15:25 Comentario de la votación
+Murrtalfoto 22/06/2014 15:25 Comentario de la votación
+verocain 22/06/2014 15:25 Comentario de la votación
"Ziegenhirte mit Panflöte am Fuß des Großglockners", das hätte sogar Siegfried Bollenbach verstanden ;-)Das wär's noch gewesen! Aber auch so +
Zinni 22/06/2014 15:25 Comentario de la votación
Proich hab herzhaft gelacht.
Simon Swelt 22/06/2014 15:25 Comentario de la votación
Ich finde großartig, wie hier die Requisiten zusammengestellt wurden. Aber die technische Umsetzung finde ich dann schade. Sieht halt aus wie mit dem Handy geschossen.Idee pro, foto contra = Enthaltung
Martin Groth 22/06/2014 15:25 Comentario de la votación
unreife Tomate!Dafür!
Siegfried 22/06/2014 15:25 Comentario de la votación
Den Sinn dieses Fotos müsste man mir erst mal erklären.Contra
Michael Karlinsky 22/06/2014 15:25 Comentario de la votación
[C] Akt? Schnitt mag ich nicht, zu eng.Linienflüsterer 22/06/2014 15:25 Comentario de la votación
Cich weis noch nicht 22/06/2014 15:25 Comentario de la votación
c† Ingrid Sihler 22/06/2014 15:25 Comentario de la votación
:-)Fritz Berger 22/06/2014 15:24 Comentario de la votación
p