Ich finde es klasse, dass es hier mal um mehr als einfach nur Fotos geht. Eine sehr interessante Dokumentation !
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende. Stefan
Die krabbeln ja richtig hinein in den Ofen, da muss er wirklich sehr abgekühlt sein, sehr interessant, wie der junge Mann die scharfe Kante abschleift, neben der interessanten Info finde ich den Bildaufbau richtig gut.
LG Ruth
Mir scheint, es widerspricht dem Ehrenkodex der werten Keramer, bei dieser Arbeit schützende Handschuhe zu tragen. Und stolz präsentieren sie dann jeden ihre Schnitte, wie alte Frauen ihre offenen Beine im Arztwartezimmer ;-).
Wieder eine spannende Foto-Dokumentation!
VG Werner
War für mich auch immer der schönste Augenblick wenn nach der Ofenöffnung auf das Ergebnis geblickt wurde. Die scharfen Kanten gibt es aber nur wenn die laufende Glasur nicht richtig entfernt wurde.
HG Inge
sosooo - dann ist also auch jemand in dem abgekühlten Ofen, um die irdene Ware auszuräumen ...
eine feine Doku - schade, daß sich immer mal wieder geschnitten wird bei der Weiterverarbeitung - vielleicht würde da ein Handschuh Abhilfe schaffen?
LG Brigitte
staufi 23/10/2016 11:31
Ein Bild, welches mir das Engagement der Beteiligten nahe bringt, Norbert.Außerdem gute Info, was da gerade passiert.
Viele Grüße
Erhard
Dorothee 9 23/10/2016 11:09
Mir gefällt dieser schlangenartig herauskommende Arm...Lutz-Henrik Basch 23/10/2016 10:17
Hier wird mit liebe zum Detail gearbeitet. Das zeigt Deine sehr gelungene Dokumentation. Gute Arbeit, Norbert!LG Lutz
jule43 23/10/2016 7:58
Danke auch für die Beschreibung :-)Damals war das Leben hart und auch gefährlich
Und du zeigst uns das
Eine gute Serie
LG jule
Rüdiger Kautz 23/10/2016 6:41
Gesehen mit gekonntem Blick, gut festgehalten und auch erklärt.Gruß Rüdiger
RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 23/10/2016 0:06
Sehr klasse mit dem engen Bildschnitt und dem Fokus auf die "Hand"arbeit.LG Gudrun
Karl Klanke 22/10/2016 21:52
Tja, ist doch daß öffnen des Ofens immer ein wenig wie Weihnachten, .....man weiß nie was der Brand hergibt.Tavor 22/10/2016 20:59
Ich finde es klasse, dass es hier mal um mehr als einfach nur Fotos geht. Eine sehr interessante Dokumentation !Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende. Stefan
Ruth U. 22/10/2016 19:28
Die krabbeln ja richtig hinein in den Ofen, da muss er wirklich sehr abgekühlt sein, sehr interessant, wie der junge Mann die scharfe Kante abschleift, neben der interessanten Info finde ich den Bildaufbau richtig gut.LG Ruth
Sylvia Schulz 22/10/2016 17:08
es ist eine interessante Doku über das alte Handwerk, dass Du uns in Wort und Bild seht gut nahe bringst Norbert, danke!LG Sylvia
W.H. Baumann 22/10/2016 14:42
Mir scheint, es widerspricht dem Ehrenkodex der werten Keramer, bei dieser Arbeit schützende Handschuhe zu tragen. Und stolz präsentieren sie dann jeden ihre Schnitte, wie alte Frauen ihre offenen Beine im Arztwartezimmer ;-).Wieder eine spannende Foto-Dokumentation!
VG Werner
MacMaus 22/10/2016 14:13
Sooooo!!ich habe mich jetzt durch alle Geschichten gelesen ;-)) ausgelöst durch deine Keramik-Fotoserie...
hach ...wat schön!!
Tschüßken mit besten Grüße auch zum WE,
von :-)) Gaby
Vitória Castelo Santos 22/10/2016 13:52
Sehr schön gute AufnahmeLG Vitoria
Inge S. K. 22/10/2016 13:36
War für mich auch immer der schönste Augenblick wenn nach der Ofenöffnung auf das Ergebnis geblickt wurde. Die scharfen Kanten gibt es aber nur wenn die laufende Glasur nicht richtig entfernt wurde.HG Inge
B.K-K 22/10/2016 12:09
sosooo - dann ist also auch jemand in dem abgekühlten Ofen, um die irdene Ware auszuräumen ...eine feine Doku - schade, daß sich immer mal wieder geschnitten wird bei der Weiterverarbeitung - vielleicht würde da ein Handschuh Abhilfe schaffen?
LG Brigitte