Als ich grad hier nach Bayern gezogen war, hat man mir als recht bald schon verzählt, was es geschlagen hat:
"Hier ruhen unter Schnee und Eis
a toter Bayer und a Preiß.
Bet für den Bayer, Wandersmann,
der Preiß, der geht di garnix an.
Doch wenn du betest, bete leis,
sonst wacht er wieder auf, der Preiß."
Da gibt es auch noch den hier:
'Hier liegt mein Weib, Gott sei’s gedankt, Bis in das Grab hat sie gezankt, Lauf, lieber Leser, schnell von hier, Sonst steht sie auf und zankt mit dir'
:-)
aeschlih 02/11/2016 8:39
Herrlich... es ist wirklich besser die Toten ruhen zu lassen :-)))Liebe Grüsse Hilde
Marina Luise 02/11/2016 7:49
:))))! Herrlich!Stefan Jo Fuchs 02/11/2016 7:17
schönes Zeugnis gewitzter Vorlkstümlichkeit!lg stefan
Ruth U. 02/11/2016 7:02
Dazu gehört eine Portion Humor, um so ein Schild aufzustellen.lophoto 02/11/2016 6:48
Erst an Himmelfahrt....... MöglichNorbert Borowy 02/11/2016 6:37
Karli hatte kurze Beinei.67 02/11/2016 5:28
Wie gruselig!!Suze 02/11/2016 2:52
:-))))) ich möchte dort nicht spazieren gehen… Viele Grüße SuzeMaria Kaldewey 02/11/2016 1:37
Als ich grad hier nach Bayern gezogen war, hat man mir als recht bald schon verzählt, was es geschlagen hat:"Hier ruhen unter Schnee und Eis
a toter Bayer und a Preiß.
Bet für den Bayer, Wandersmann,
der Preiß, der geht di garnix an.
Doch wenn du betest, bete leis,
sonst wacht er wieder auf, der Preiß."
Ja, so war das ...
Liebe Grüße, Maria.
Wolfgang Bazer 02/11/2016 1:20
Tausendmal lieber eine schöne Lügengeschichte als so ein idiotischer, holpriger Reim!LG Wolfgang
Frau Luna. 02/11/2016 0:46
Da gibt es auch noch den hier:'Hier liegt mein Weib, Gott sei’s gedankt, Bis in das Grab hat sie gezankt, Lauf, lieber Leser, schnell von hier, Sonst steht sie auf und zankt mit dir'
:-)