• Klaus Duba 04/09/2019 18:25

    Schon der Hammer was der Odenwald so zu bieten hat ;-)
    LG
    Klaus
  • Günter K. 04/09/2019 18:43

    und ein Stückchen des Wegs weiter ist der Wildkindchenstein. Während des 30jährigen Krieges, als die Not am größten war, marodierende Truppen hatten von den Odenwäldern jedes Krümelchen zum essen erpresst. in dieser Zeit wanderte  ein zerlumpter Haufen Menschen, zwei Erwachsene mit  ihnen etwa 15 elternlosen Kindern durch die Gegend. den Abend vorher hatte sich der traurige Trupp 3 Feldmäuse zum Abendessen geteilt. Und das Knurren der Mägen war kaum zu überhören …,  die Sonne schickte ihren letzten Strahlen über die Hügel des Odenwaldes, als  ein feister Bauer, der  Lebensmittel im Wald vergraben hatte, ihren Weg kreuzte. Er lachte über die klapprigen Gestelle "Ihr habt wohl schon länger nichts zwischen den Zähnen gehabt" und lachte gar erschröcklich dazu. Zwischen den beiden Erwachsenen und dem herzlosen Bauern kam es zu einem hitzigen Rededuell, und  Minuten später lag der Bauer blutend tot auf dem Boden. Und in ihrer Not aßen die Kinder den Bauern auf, der über dem Feuer notdürftig gegart wurde. Man hörte nie wieder von den Kindern. Ein ortsansässiger Müller, von dem die Sage geht ein Sohn von ihm sei bei der Tat dabei gewesen, .ließ einige Felsbrocken zur ewigen Erinnerung aufschichten, die Bevölkerung nennt dieses Flurdenkmal Wildkindchenstein.