• Karl-Heinz Klein 30/11/2019 22:00

    danke schön Elfi..ich fotografiere nun schon über 40 Jahren und früher hat man Bilder in der Dunkelkammer bearbeitet - bei der Entwicklung der Fotos...das gabs 2 Geräte dafür eines für Schwarzweiß - eines für Farbe...in der digitalen Welt braucht man das noch viel mehr, weil kein Sensor perfekt ist.kein Objetiv kann Bildinformationen so aufnehmen, wie sie tatsächlich waren...ich rede dabei auch von der Fotografie, nicht vom knipsen..die Digicams enwickeln die Bilder in der Kamera und speichern das Bild auf der Karte...diese Entwicklung, die Wiedergabe der Bilder ist von Kamera zu Kamera, von System zu System unterschiedlich....je nachdem wieviel Geld man ausgeben möchte, will, aber auch mit viel Geld brauchen Bilder oft eine Nachbearbeitung schon wegen den Lichtverhältnissen - den Umfeldbedingungen, den Störungen im Bild usw...wer fotografiert muss seine Bilder etwas nachbearbeiten, wer knipst braucht das nicht..klar...ist dann auch nicht wichtig...aber.Bildbearbeitung und Bildbearbeitung sind zweierlei...kommt darauf an, was man machen will...was man macht..klar...Bildverfremdung etc, hat mit Fotografie nichts zu tun..Fotomontagen auch nicht..aber dem Sensor der Kamera nachhelfen, sehr wohl...vor allem, wenn man seine Bilder verwerten will, drucken etc..dann kommt es auch auf den Druckstil an, den man anwendet und einiges mehr..Fotografie ist ein Lehrberuf und ein Studienfach an der Universät...das hier in der FC ist in den meisten Fällen knipsen, dafür braucht man vieles nicht und es ist um einiges billiger..auch klar..ich wünsche dir auch einen schönen angenehmen 1.Advent.