Ver más comentarios
  • Urs E. 28/06/2021 14:43

    Ja, ja, ich weiss ganz genau, wo Le Mans liegt und das Autorennen ist mir auch ein Begriff. Soviel ich in Erinnerung habe, habt ihr auch eine sehr schöne und grosse Kirche, die wir uns schon lange mal anschauen wollten.
    Wenn wir aber in die Bretagne fahren, fahren wir jetzt neu über Genf und dann die untere Route. Die ist vom Verkehr her viel angenehmer und die Landschaft ist ebenfalls lieblicher.
    Über Paris ist es einfach immer nur Stress pur.
    Ach wie ich dich beneide, dass die Bretagne so nahe liegt.
    Ich habe noch eine letzte Frage: Wie kommt es, dass du so gut Deutsch sprichst? Das ist doch für eine Französin eher selten.
    Antworte nur, wenn du auch willst.
    LG Urs
    Dass dein Vater ein Maler ist, weiss ich schon ;-)))
  • CHOISNET Christiane 28/06/2021 15:53

    Vielen Dank für Ihre freundliche Nachricht. Ich sehe, dass Sie die Bretagne sehr mögen. Es ist wahr, dass diese Region wirklich typisch ist. Es hat Ähnlichkeiten mit Irland: es sind die Kelten. Es tut mir leid, aber ich spreche und verstehe kein Deutsch. Zu meiner Zeit war Englisch Pflicht, aber nicht Deutsch. Also, um Kommentare zu schreiben, benutze ich den Internet-Übersetzer Google oder Deepl, aber es ist wahr, dass es nicht einfach ist. Ich denke, dass es bei Nachrichten mit deutschen Teilnehmern eine Frage der Höflichkeit ist, sich in deren Sprache auszudrücken. Ich habe jedoch festgestellt, dass es im Französischen doppelt so viele Wörter wie im Deutschen gibt, um die gleiche Sache zu beschreiben, die französische Sprache ist auch reicher an Wörtern als die englische. Mein Sohn hatte die Möglichkeit, Deutsch zu lernen und es war sehr nützlich für ihn, als wir nach Österreich und Ungarn fuhren. Es ist gut, dass die jungen Leute heute zwei- oder dreisprachig sind, aber in den 50er und 60er Jahren war das sehr selten. Chris.
  • Urs E. 28/06/2021 18:55

    Liebe Christiane
    Ganz herzlichen Dank für dein ausführliches Mail. Ich habe mich darüber sehr gefreut. Es geht mir ähnlich wie dir. Ich hatte zwar in der Schule Französisch und ich könnte mich wohl durchschlagen, aber ich habe viel davon vergessen,
    Wir in der Schweiz lernen immer zwei Fremdsprachen. Meistens sind es Englisch und Französisch.
    Ich kann auch noch ein paar Brocken Italienisch.
    In der Schweiz gibt es ja 4 Sprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch). 
    Es kommt aber recht oft vor, dass eine Person aus der Französischen und der Deutschen Schweiz in Englisch miteinander reden.
    Ich wünsche dir einen schönen Abend!
    Herzliche Grüsse
    Urs
  • CHOISNET Christiane 28/06/2021 21:17

    Vielen Dank und noch einen schönen Abend. Und möge der Beste heute Abend gewinnen (Frankreich/Schweiz). Ich werde mir das Spiel nicht ansehen, ich mag keinen Fußball (zu viel Geld), ich bevorzuge den Radsport und natürlich die Tour de France. Ich hoffe, Sie haben einen schönen Abend. Chris.