Regresar a la lista
Hier ruht die Asche der Gebeine ...

Hier ruht die Asche der Gebeine ...

1.206 49

Hier ruht die Asche der Gebeine ...

.








Hier ruht die Asche der Gebeine,
dem Kronenmaurer Ludwig seine,
der manche Wandrung und manchen Gang
begann mit Mundharf', Geig' und Gitarrklang.
Und neben ihm sein ehrlich Weib,
ergeben ihm mit Herz und Leib
sie ward in der Liebe niemals müd,
drum galt ihr auch sein Sang und Lied.







Beginnet auch Ihr die Woche mit Mundharf, Geig' und Gitarrklang,
fleißig Arbeit, Lied und Sang.









.

Comentarios 49

  • Heidi Roloff 02/06/2015 19:48

    Hier in dieser Gruben
    liegen zwei Müllerbuben
    geboren am Chiemsee
    gest. an Bauchweh
    (Chiemgau)
    -------
    Steh Wandrer still,
    schau eines Mannes Schmerzen:
    Hier liegt mein Weib, so sanft, so mild.
    Jetzt liegt ein Stein auf ihrem Herzen,
    Auf meinem keiner mehr !
    (Zug)
    ------
    Er starb zum größten Leidwesen
    seiner Gemeinde eines seligenTodes.
    (Kematen - Grabstein des Pfarrers)

    Museumsfriedhof A-6233 Kramsach, Hagau 80
  • Markus 4 02/06/2015 16:30

    mit fleißig Arbeit hab ich begonnen, aber die Musik kam aus dem Radio

    Habedieehre
    Markus
  • Heide G. 02/06/2015 11:44

    oha - ich werde aber wohl verbrannt und anonym und alles. Vielleicht überlege ich es mir aber noch -
  • Klacky Freiherr von der Wermingser und Ritter zum Seiler See 02/06/2015 11:19

    Die kannste beim FC-Service bestellen, werden en masse produziert und sind billiger, je nach Account.
  • Heide G. 02/06/2015 10:38

    bei manch einem/r wird auf dem Grabstein stehen:

    Er/sie war in der Effzeh
    achherrje -
  • Stella Marie 02/06/2015 9:48

    ...die Mundharf ist verstimmt, ansonsten danke für die gute Woche ..

    "Der Weg in die Ewigkeit ist manchmal gar net weit:
    um 7 stieg er in die Wand hinauf-
    um 11 Uhr nahm ihn Petrus im Himmel auf."

    fröhölichen Tag.
    Marie
  • Klacky Freiherr von der Wermingser und Ritter zum Seiler See 02/06/2015 9:48

    Da hast es sich doch gelohnt, daß ich vor 50 Jahren mal auf den Auslöser gedrückt habe.
    Ha, man muß immer in die Zukunft schauen,
    auch wenn man die Vergangenheit vor sich sieht.
  • magic-colors 02/06/2015 9:44

    Lustig bis in den Tod. Warum nicht? Klasse Fund. lg aNette
  • ilsabeth 02/06/2015 8:27

    Das alles kurz nach dem Aufstehen lesen, macht einen vor Lachen so müde und kaputt, dass man gleich wieder ins Bett muss. Bis um 12 dann!
    LG ilsabeth
  • Heide G. 02/06/2015 8:22

    und als Schlußakkord (??):

    Christ! steh still und bet' a bissl:
    hier liegt der Brauer Jakob Nissl.
    Zu schwer fast muss er büssen hier:
    Er starb an selbstgebrautem Bier.

    Das soll euch eine Lehre sein.
  • Clau.Dia´s 01/06/2015 21:44

    Das ist ja ein folkloristischer Wochenbeginn! Kann ich auch noch äbbis beitrage: https://www.youtube.com/watch?v=zbclxo-Sjbc
    Gruß
    Claudia
  • i.67 01/06/2015 21:22

    Jut! Mach ich.
  • Klacky Freiherr von der Wermingser und Ritter zum Seiler See 01/06/2015 21:13

    Und das am Freitach geht.
    Sind nur am Donnerstach abends wech.
    Dann aber da.
    Ruf mich morgen mal an oder so.
  • i.67 01/06/2015 20:57

    Das giltet was.
  • i.67 01/06/2015 20:57

    Ja!