Regresar a la lista
Gepunkteter Igelfisch

Gepunkteter Igelfisch

1.629 17

Susanne Gnann


Premium (Pro), Oberschwaben

Gepunkteter Igelfisch

Vielen Dank an Burkhard W und die Kraichgauer für die genaue Bestimmung.
Ich dachte erst es wäre ein Riesenkugelfisch :-)

Der Gepunktete oder Gewöhnliche Igelfisch (Diodon hystrix) kommt circumtropisch sowohl im Indopazifik als auch im tropischen und subtropischen Atlantik und im Mittelmeer vor. Im Indopazifik lebt er von Südafrika, Madagaskar, Mauritius und Réunion bis Japan, Hawaii, Kalifornien, der Lord-Howe-Insel und der Osterinsel. Im Westatlantik reicht sein Verbreitungsgebiet von der Küste Massachusetts über den nördlichen Golf von Mexiko, die Bermudas bis nach Brasilien. Er fehlt allerdings bei den Bahamas und in weiten Teilen der Karibik. Im östlichen Atlantik findet man ihn zwischen 30 Grad nördlicher Breite und 23 Grad südlicher Breite. Außerdem findet man ihn im Roten Meer. Durch den Bau des Suezkanals ist der Gepunktete Igelfisch inzwischen auch im südöstlichen Mittelmeer heimisch geworden.
Gepunktete Igelfische sind die größten Vertreter ihrer Familie und werden fast einen Meter lang. Der Körper ist grau, bräunlich marmoriert und, ebenso wie die Flossen, mit vielen schwarzen Punkten gemustert. Ihre langen scharfen Stacheln tragen sie für gewöhnlich nach rückwärts umgelegt. Erst wenn sie sich aufblasen, richten sich die Stacheln auf. Auch der Schwanzflossenstiel ist bestachelt. Die Zähne im Ober- und Unterkiefer sind ohne sichtbaren Übergang zusammengewachsen (verschmolzen) (diodon „Zweizahn“, hystrix „Stachelschwein“). Sie schwimmen teils mittels Rückstoßes des Atemwassers (Kiemenöffnung eng), teils durch Undulationen der breitbasigen Pectoral-Flossen.
( Wikipedia )

Diesen hier traf ich beim Schnorcheln im roten Meer

Mal wieder was aus der Unterwasserwelt von mir.

Comentarios 17