Ich wünsche Dir und Deiner Familie ebenso Frohe Weihnachten. Hoffentlich bekommen wir nicht gerade schneeverwöhnten Mittel- und Nordhessen zu Weihnachten auch mal ein paar Schneeflocken zu sehen, um vielleicht ein paar schöne Winterfotos schießen zu können.
schön, dass du meine Seite besucht hast und danke für deinen netten Kommentar!
Habe mir deine Bilder angesehen, die wiederspiegeln, dass dir die Fotografie einiges bedeutet. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude und Erfüllung bei der Ausübung dieses kreativen Hobbys!
Ein frohes Weihnachtsfest und Gesundheit fürs neue Jahr wünscht dir
Hallo, Wolfgang,
ich habe mehrere Positionen und Einstellungen versucht, aber es ist schwierig, den Deckel auszuleuchten... mit Blitz wollte ich nicht arbeiten...
hast Du eine Idee, wie ich es besser machen könnte?
danke für Deine AM. Nehm Dir die Kritik natürlich nicht übel... ich hab den Rahmen so gewählt wie bei den anderen "vereist"-Fotos, um eine Gleichmäßigkeit zu bekommen..
Volkmar Nockert
Den Zeitaufwand, den ein geübter Panoramafotograf zum Erstellen eines Panoramas ohne größere Mängel benötigt, weiß ich noch nicht, ich lerne ja noch. Ich benötige zum Fotografieren und Bearbeiten schätzungsweise 1 bis 3 Stunden, bis ich einigermaßen zufrieden mit dem Ergebnis bin.
Ich arbeite mit PanoramaStudio für einreihige Panoramen (kostengünstig und gut) und habe bis Samstag ansonsten das kostenlose Hugin benutzt, das ich auch gut fand. Seit Samstag habe ich PTGui Pro 8, das kostet zwar, ich finde es aber super. Es ist auch gegenüber Hugin wahnsinnig schnell.
Ich vertrete zu dem Bild eine andere Auffassung. Die Farben des mit Blitz aufgehellten Vordergrundes empfinde ich nicht als zu hell, sondern als angenehm mit kräftigen Farben, der Hintergrund ist dunkel, außer im Bereich der Straßenlampen, hat aber noch so viel Kontur, dass er nicht in Schwärze versinkt. Man kann das Eis und den Schnee auf dem See erkennen und, zu Deiner Frage nach dem Vordergrund rechts, das sind am See Kieselsteinplatten und ganz vorn Pflastersteine.
Auf meinem Bildshirm kann ich das alles erkennen.
Hast Du einen skalierten Bildschirm zur farbechten Wiedergabe? Vielleicht kannst Du mir das mal mitteilen; vielen Dank. Ich skaliere monatlich und habe den Unterschied zwischen unskaliert und skaliert deutlich sehen können.
Mir gefällt an meinem Bild aber auch etwas nicht so gut. Die Pflanzen im Vordergrund nehmen etwas zu viel Raum ein und dadurch dem See etwas die Wirkung.
Hallo Wolfgang, ich habe wohl folgende Fehler gemacht.
1) freihandfotografie
2) zu nah dran
3) zuwenig probiert
Fazit: Man kann mit sicherheit aus der Kamera viel mehr herausholen.
LG Kai
Hallo Wolke
Danke für deine Anmerkung.Mit dem Hintergrund hast du recht, weiss aber nicht wie ich den Bereich abdunkeln kann.
Schaue sicher mal bei deinen Bildern von dem Skiurlaub rein.
Grüsse aus der Schweiz
Harry
Hallo Wolke,
die Fotos werden mit ISO 80 geschossen, so schlecht waren die Lichtverhältnisse auch nicht, es war gestern nachmittag bei Sonnenschein. Kann es sein, dass es daher kommt dass man die Kamera nicht ruhig genug hält und vielleich die Verschlusszeit der Blende nicht kurz genug war?? Die Verschlusszeit lag bei 1/60 Sek.
Gruß Kai
Maik Radke 19/12/2009 18:58
Wish you all the best !!!LG
Maik
Volkmar Nockert 17/12/2009 23:47
Hallo Wolfgang,vielen Dank für die netten Weihnachtsgrüße.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ebenso Frohe Weihnachten. Hoffentlich bekommen wir nicht gerade schneeverwöhnten Mittel- und Nordhessen zu Weihnachten auch mal ein paar Schneeflocken zu sehen, um vielleicht ein paar schöne Winterfotos schießen zu können.
Herzliche Grüße
sendet Dir
Volkmar
Harald Langenfeld 14/12/2009 10:54
Hallo Wolke Keller,
schön, dass du meine Seite besucht hast und danke für deinen netten Kommentar!
Habe mir deine Bilder angesehen, die wiederspiegeln, dass dir die Fotografie einiges bedeutet. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude und Erfüllung bei der Ausübung dieses kreativen Hobbys!
Ein frohes Weihnachtsfest und Gesundheit fürs neue Jahr wünscht dir
Harald
Morgentau-8 08/11/2009 22:44
Vielen Dank für Deine netten Anmerkungenzu meinen Bildern.
Wünsche eine schöne Woche :-)
LG Sonja
Petra Kloss seit 2022 Dittmer 17/03/2009 18:09
Hallo, Wolfgang,ich habe mehrere Positionen und Einstellungen versucht, aber es ist schwierig, den Deckel auszuleuchten... mit Blitz wollte ich nicht arbeiten...
hast Du eine Idee, wie ich es besser machen könnte?
lg Petra
Janusz Wa 16/03/2009 23:14
all photos very very nice !!!!!Petra Kloss seit 2022 Dittmer 14/03/2009 23:20
Hallo, Wolfgang,danke für Deine AM. Nehm Dir die Kritik natürlich nicht übel... ich hab den Rahmen so gewählt wie bei den anderen "vereist"-Fotos, um eine Gleichmäßigkeit zu bekommen..
lg Petra
Volkmar Nockert 09/03/2009 22:55
Hallo Wolfgang,vielen Dank für Deine netten Anmerkungen zu meinen Panoramen.
Karlskirche Kassel - Panorama
Volkmar NockertDen Zeitaufwand, den ein geübter Panoramafotograf zum Erstellen eines Panoramas ohne größere Mängel benötigt, weiß ich noch nicht, ich lerne ja noch. Ich benötige zum Fotografieren und Bearbeiten schätzungsweise 1 bis 3 Stunden, bis ich einigermaßen zufrieden mit dem Ergebnis bin.
Ich arbeite mit PanoramaStudio für einreihige Panoramen (kostengünstig und gut) und habe bis Samstag ansonsten das kostenlose Hugin benutzt, das ich auch gut fand. Seit Samstag habe ich PTGui Pro 8, das kostet zwar, ich finde es aber super. Es ist auch gegenüber Hugin wahnsinnig schnell.
Viele Grüße
Volkmar
Volkmar Nockert 09/02/2009 22:11
Hallo Wolfgang,vielen Dank für Deine Anmerkung zu meinem Bild,
auch, oder gerade, weil sie kritisch war.
Ich vertrete zu dem Bild eine andere Auffassung. Die Farben des mit Blitz aufgehellten Vordergrundes empfinde ich nicht als zu hell, sondern als angenehm mit kräftigen Farben, der Hintergrund ist dunkel, außer im Bereich der Straßenlampen, hat aber noch so viel Kontur, dass er nicht in Schwärze versinkt. Man kann das Eis und den Schnee auf dem See erkennen und, zu Deiner Frage nach dem Vordergrund rechts, das sind am See Kieselsteinplatten und ganz vorn Pflastersteine.
Auf meinem Bildshirm kann ich das alles erkennen.
Hast Du einen skalierten Bildschirm zur farbechten Wiedergabe? Vielleicht kannst Du mir das mal mitteilen; vielen Dank. Ich skaliere monatlich und habe den Unterschied zwischen unskaliert und skaliert deutlich sehen können.
Mir gefällt an meinem Bild aber auch etwas nicht so gut. Die Pflanzen im Vordergrund nehmen etwas zu viel Raum ein und dadurch dem See etwas die Wirkung.
Viele Grüße
Volkmar
Kai Wesolowski 08/01/2009 10:55
Hallo Wolfgang, ich habe wohl folgende Fehler gemacht.1) freihandfotografie
2) zu nah dran
3) zuwenig probiert
Fazit: Man kann mit sicherheit aus der Kamera viel mehr herausholen.
LG Kai
Harry Spahr 07/01/2009 21:33
Hallo WolkeDanke für deine Anmerkung.Mit dem Hintergrund hast du recht, weiss aber nicht wie ich den Bereich abdunkeln kann.
Schaue sicher mal bei deinen Bildern von dem Skiurlaub rein.
Grüsse aus der Schweiz
Harry
Kai Wesolowski 07/01/2009 11:42
Hallo Wolke,die Fotos werden mit ISO 80 geschossen, so schlecht waren die Lichtverhältnisse auch nicht, es war gestern nachmittag bei Sonnenschein. Kann es sein, dass es daher kommt dass man die Kamera nicht ruhig genug hält und vielleich die Verschlusszeit der Blende nicht kurz genug war?? Die Verschlusszeit lag bei 1/60 Sek.
Gruß Kai
Andrea Beate H. 03/01/2009 22:52
Hallo Wolfgang, danke für Deine nette Anmerkung.Ich wünsche Dir alles Gute im Neuen Jahr und weiterhin viele interessante Fotos !!Liebe Grüße Andrea
Alwine S. 24/12/2008 14:12
Hallo Wolfgang,ich wünsche dir eine schöne besinnliche Weihnacht.
Ganz liebe Grüße
Alwine
http://de.youtube.com/watch?v=87q5dmW6zDg
Jean-Noël Chatelain 07/07/2008 11:42
PULLING THE NETS
Jean-Noël ChatelainThank you very much for having a look at my latest photo and writing a nice comment. Glad you like the photo. JNC