Gotham City IV Imagen & Foto | architektur, motive Fotos de fotocommunity
Gotham City IV Imagen & Foto de Wolfgang Mothes ᐅ Mira y evalúa la foto de manera gratuita en fotocommunity.es. Descubre más fotos aquí.
@Jörg: Den Flextight 343. Habe aber schon jede Menge Ärger damit gehabt; er war auch schon 2-mal bei Hasselblad in Schweden. Es ist immer wieder ein Geduldsspiel, dass er von Windows 7 erkannt wird und umgekehrt. Ich halte jedesmal die Luft an...
Ich mag den analogen Weg ja auch noch, fand die hybride Arbeitsweise jedoch ziemlich anstrengend (ich scannte mit Nikon Scannern). Derzeit mache ich entweder voll analog oder voll digital.
Welchen Hasselblad Scanner hast du denn?
@ Jörg: Diese Frage stellt sich bei mir leider nicht bei den 6x17-Negativen, denn aufgrund von deren Größe (Länge) benötigt man einen 8x10 inch-Vergrößerer. Ich habe zwar einen Fachvergrößerer, der kann aber maximal 4x5 inch-Negative (9x12) verarbeiten, so dass ich bei den 6x17-Panorama-Negativen auf den hybriden Weg angewiesen bin. Also heißt es Ausflecken am PC und dabei macht es natürlich einen Riesenunterschied ob das Bild in einer digitalen Kamera mit ihrem (fast) geschlossenen System entstanden ist oder über den analogen Weg. So wenig man bei einem reinen Digitalbild ausflecken muss, so viel ist es bei einem eingescannten Film. Man kann noch so sorgfältig und sauber arbeiten, die 100-Prozent-Vergrößerung im Bildbearbeitungsprogramm zeigt gnadenlos jedes Staubkörnchen.
LG
Wolfgang
@ Alle: Merci!
@Jörg: Das ist richtig. Das Ausflecken von 6x17 Scans bei 100-Prozent-Ansicht dauert mitunter mehrere Stunden. Man kann es sich natürlich auch einfacher machen und sie z.B. bei 25-Prozent-Ansicht ausflecken, dann geht es natürlich schneller, aber das ist nicht so mein Ding.
Incorpora el siguiente enlace en el campo de comentarios de la conversación deseada en Messenger utilizando 'Pegar' para enviar esta imagen en el mensaje.
El enlace ha sido copiado...
Por favor haz clic en el enlace y utiliza la combinación de teclas "Ctrl" [Win] o "Cmd" [Mac] para copiar el enlace.
Wolfgang Mothes 21/08/2014 18:02
Freut mich, dass es Dir gefällt, Sebastian!
LG
Wolfgang
Dyballa Sebastian 21/08/2014 16:14
Allerfeinste Arbeit von Dir !Gruss Dyba
Wolfgang Mothes 02/10/2013 19:46
@Jörg: Den Flextight 343. Habe aber schon jede Menge Ärger damit gehabt; er war auch schon 2-mal bei Hasselblad in Schweden. Es ist immer wieder ein Geduldsspiel, dass er von Windows 7 erkannt wird und umgekehrt. Ich halte jedesmal die Luft an...LG
Wolfgang
Jörg Bergs 02/10/2013 18:21
Ich mag den analogen Weg ja auch noch, fand die hybride Arbeitsweise jedoch ziemlich anstrengend (ich scannte mit Nikon Scannern). Derzeit mache ich entweder voll analog oder voll digital.Welchen Hasselblad Scanner hast du denn?
Wolfgang Mothes 02/10/2013 6:39
@ Jörg: Diese Frage stellt sich bei mir leider nicht bei den 6x17-Negativen, denn aufgrund von deren Größe (Länge) benötigt man einen 8x10 inch-Vergrößerer. Ich habe zwar einen Fachvergrößerer, der kann aber maximal 4x5 inch-Negative (9x12) verarbeiten, so dass ich bei den 6x17-Panorama-Negativen auf den hybriden Weg angewiesen bin. Also heißt es Ausflecken am PC und dabei macht es natürlich einen Riesenunterschied ob das Bild in einer digitalen Kamera mit ihrem (fast) geschlossenen System entstanden ist oder über den analogen Weg. So wenig man bei einem reinen Digitalbild ausflecken muss, so viel ist es bei einem eingescannten Film. Man kann noch so sorgfältig und sauber arbeiten, die 100-Prozent-Vergrößerung im Bildbearbeitungsprogramm zeigt gnadenlos jedes Staubkörnchen.LG
Wolfgang
Jörg Bergs 01/10/2013 19:52
Wäre man(n) da nicht schneller im Labor für einen guten Print?Wolfgang Mothes 01/10/2013 10:27
@ Alle: Merci!@Jörg: Das ist richtig. Das Ausflecken von 6x17 Scans bei 100-Prozent-Ansicht dauert mitunter mehrere Stunden. Man kann es sich natürlich auch einfacher machen und sie z.B. bei 25-Prozent-Ansicht ausflecken, dann geht es natürlich schneller, aber das ist nicht so mein Ding.
LG
Wolfgang
Christian Loose 30/09/2013 23:05
Fantastische Aufnahme und vor allem perfekt belichtet ! Schön, dass Du wieder einiges eingestellt hast :-)Viele Grüße,
Christian
Marcus-Bremen 30/09/2013 22:40
Sehr coole Arbeit!Grüße aus Bremen
Marcus
Jörg Bergs 30/09/2013 20:55
Eine Augenweide!!Aber sag mal Wolfgang, deine Hasselblad Scans, musst du die nicht unendlich lange ausflecken?
gedanke.in.ketten 30/09/2013 20:49
Verdammt, ich kann das Lachen des Jokers hören!!! :-)LG
Der Zacki 30/09/2013 19:01
Gänsehautfeeling !!!