Regresar a la lista
(1) Ein "arger", sehr aufmerksamer Räuber: Die Larve der Rotbeinigen Baumwanze ...

(1) Ein "arger", sehr aufmerksamer Räuber: Die Larve der Rotbeinigen Baumwanze ...

1.282 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(1) Ein "arger", sehr aufmerksamer Räuber: Die Larve der Rotbeinigen Baumwanze ...

... (Pentatoma rufipes): Die Art (hier das fünfte und letzte Larvenstadium, L5) ist häufig und einer der wichtigsten Gegenspieler des Schwammspinners (Lymantria dispar, Familie Eulenfalter, Erebidae; Unterfamilie Trägspinner, Lymantriinae).
Von dem wir dieses Jahr erst einige winzige Räupchen gefunden haben - vom Kahlfressen eines ganzen Waldes ist die Art also meilenweit entfernt:
Man ist ja froh, überhaupt jetzt noch Raupen zu finden.
Bei großen Brennessel-Beständen überall haben wir bisher 2024 keine einzige (!) Raupe des früher häufigen Tagpfauenauges, Kleinen Fuchses oder Landkärtchens gefunden, ebensowenig die des Admirals!
(1) Ober-, (2) Unterseite der zentimetergroßen Wanzenlarve - Fund von gestern, 18.6.2024 zwischen Ramspau und Leonberg/Opf. Die Larven, auch die Imagines, die erwachsenen Wanzen, sitzen gern auf Blättern überhängender Laubbaum-Äste.

19.6.2024 f

Comentarios 1