Regresar a la lista
...2 Davids helfen Goliath beim Einparken...

...2 Davids helfen Goliath beim Einparken...

894 8

Rüdigers Versuche


Premium (Complete), ...der schönsten Stadt am Rhein

...2 Davids helfen Goliath beim Einparken...

...das Schiff fuhr in den Hafen ein und ist dann von 2 Bugsierschiffen auf der Elbe gewendet und dann rückwärts an das Entladeterminal geschoben worden. Das Ganze hat maximal 5 Minuten gedauert - das ´nenn ich mal Präzisionsarbeit.

Die Hamburg Bridge ist 336 Meter lang, 45,80 Meter breit und ist mit 98747 BRZ vermessen. Das Schiff hat eine Tragfähigkeit von 9040 TEU und hat vollbeladen einen Tiefgang von 14,04 Metern. Damit ist es so groß, dass es nicht einmal mehr durch den Panamakanal passt. Ein Schiff für wirklich große Jungs ;-)

Comentarios 8

  • alexander malinka 30/04/2010 16:48

    Das ist mal Klasse was da geleistet wird...!
    Spitzenpräsentation !
    ++++

    LG Alex
  • Hannelore Kaufmann 27/04/2010 23:58

    Wenn ich überlege, wie lange ich für's Einparken meines kleinen Autos brauche, ist das schon eine beeindruckende Leistung von dem Riesenkahn. Schöne Aufnahme vom Containerschiff und der Begleitung, der Wolkenhimmel bringt die richtige Stimmung ins Hafenbild!
    LG
  • Fio 27/04/2010 21:05

    @Roland: Die Frage hatte mich auch schon beschäftigt. Hab mal bei Wiki nachgeschaut ;-)
    .
    Die am weitesten verbreiteten ISO-Container haben eine Breite von 8 Fuß und sind entweder 20 Fuß oder 40 Fuß lang. Daraus ergeben sich auch die Abkürzungen: „TEU“ (Twenty-foot Equivalent Unit) und „FEU“ (Forty-foot Equivalent Unit). Wie auch im ISO-System gibt es eine Vielzahl an Sondermaßen. Inzwischen gibt es weitere Längenmaße, die eine bessere Raumausnutzung im Land-, aber nicht im Seetransport unterstützen. Auch die Höhenabmessungen der Container variieren stark. Üblich sind Höhen, welche beim Straßentransport ohne Beschränkungen gefahren werden können.
    Als Maßeinheit zur einheitlichen Zählung von Containern hat sich TEU durchgesetzt, das sowohl für die Ladefähigkeit von Containerschiffen als auch für die Umschlagsmengen in Häfen oder Güterbahnhöfen verwendet wird.
  • Monika Berg 27/04/2010 13:41

    Eine fantastische Präsentation !!
    lg
  • BeLa Del 27/04/2010 9:01

    Wow, wirklich gigantisch und sehr klasse, der Größenvergleich. Ähnlich wie ich mich wundere, dass Jumbo jets fliegen, wundere ich mich, dass diese Riesen schwimmen... Sehr schön präsentiert und danke für die Info!!
    LG
    Dagmar
  • Ulrike Leeb 26/04/2010 22:13

    Boah.....watt'n Pott!
    Das nenn ich nun wieder Perfektionsarbeit! ;o)))
    VLG
    Ulrike

  • Pixel Activity 26/04/2010 22:03

    Schönes Bild mit guter Bea gefältl

    lg
    Jan
  • Gartenzwerg01 26/04/2010 22:00

    Es ist doch immer wieder erstaunlich, dass diese kleinen Boote so ein großes Schiff "Einparken" können.
    Eine wunderbare Aufnahme, gefällt mir sehr gut.
    LG Petra