890 6

Rainer Schulz


Free Account, Werder Havel

24h-Dienst

Der Versuch, die Vielfalt eines Tages aus dem Alltag der Berufsfeuerwehr in einem Tableau festzuhalten. Das Tableau ist relativ normal gehalten in Anlehnung an die ersten Beiträge zu diesem Thema. Es ist schwierieg allen Feuerwehrleuten gerecht zu werden; trotzdem die Idee Ruhe und Anspannung, Ausbildung und Einsatzgeschehen in stark komprimierter Form darzustellen.
Ob dies gelungen ist und wie es bei euch ankommt entscheidet Ihr.

Comentarios 6

  • nickelartist 27/03/2002 11:15

    Ja, diese Dokumentation Deines Arbeitstages gefällt mir auch sehr gut.
    Aber ich gebe Horst G. recht: Etwas nachschärfen wäre sehr gut.
    viele Grüße, sandra :-)
  • Loopi Loopo 23/03/2002 3:30

    Eine aufs sachliche begrenzte Reportage, so gesehen gut gelungen.
    Loopi.
  • Horst Gassner 22/03/2002 23:23

    Ich halte die Zusammenstellunmg für sehr gelungen, allerdings erscheinen mir die Bilder etwas unscharf.
  • Kurt Salzmann 21/03/2002 20:03

    Super Arbeit passt zum Thema. Hut ab.
  • † Ute Allendoerfer 21/03/2002 9:57

    he he... guten Morgen.. ich wünschte ich würde das auch so hinbekommen.. ich darf leider nicht ;-( ist aber wohl verständlich bei meinem Job.
    Ich meine du hast für Interessierte.. im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten ein gutes Werk abgeliefert.. meine Achtung sei dir gewiss. Ich habe zum Glück selten... aber ich habe! ab und an mit Feuerwehrleuten zu tun.. ne nicht weil es brennt.. sondern weil Leute sich eingesperrt haben.. und selber nicht öffenen können wollen.. oder na ja ... einfach plötzlich verstorben sind... meine Achtung haben sie... immer ruhig und können in aller Hektik noch ein nettes Wort an die Betroffenen richten. Ich glaube das dieser Job.. wegen der Spannung.. kommt ein Einsatz.. ein sehr harter für die Nerven ist. Lieben Gruß Ute :-)
  • Mike Rupprecht 21/03/2002 9:19

    Hallo Rainer,
    die Montage gefällt mir sehr gut. Sie zeigt den sehr abwechslungsreichen und auch harten Alltag eines Feuerwehrmannes.
    Gruß, Mike