1.638 4

Lensing85


Free Account, Bonn

Comentarios 4

  • Rainer Schmitt 02/02/2010 21:04

    hallo georg,

    es wäre hilfreich, wenn du die technischen daten noch ergänzen würdest. denn anhand von iso-zahl, blende und belichtungszeit kann man ja einiges ablesen, um sich ein eigenes bild für einen verbesserungsvorschlag zu machen.

    was mir als erstes störend aufgefalklen ist, ist die tatsache, dass der nistkasten nicht in allen drei einzelaufnahmen absolut aus identischer perspektive abgebildet ist. bei einer solchen wiederholung gehört das aus meiner sicht als einheitliches bild dazu.

    denn was sich hier verändert, dass ist der vogel; und mehr eben nicht. also wäre in diesem fall um eine exakte ausrichtung zu erzielen ein stativ notwendig gewesen. die 100prozentige reproduktion von ausschnitt und umfeld wäre damit garantiert.

    die blaumeise ist natürlich sehr klein abgebildet. hier könnte ich mir vorstellen, dass eine größere brennweite, die ja einen kleineren ausschnitt zur folge hätte, sich besser machen würde.

    der vogel ist auf keinem der fotos scharf abgebildet. ein grund dafür dürfte die sicherlich verhältnismäßig lange belichtungszeit gewesen sein. wenn ich mir das licht so anschaue, dann war das sicherlich ein eher wolkiger tag. ein sonniger tag verursacht zwar möglicherweise auch schlagschatten, aber bietet eben auch kürzere belichtungszeiten - und das macht bei einem flugfoto sicherlich sinn.

    du schriebst, dass deine kamera keine serienaufnahme macht. wie sieht es denn mit der leistungsstärke des fokus aus. kann der fokus einem startenden vogel noch folgen oder ist der vogel schon weg, bevor die schärfe da ist? sinnvoll konnte es sein, die schärfe auf nachführend zu legen - wenn die kamera diese funktion besitzt. falls der fokus nicht so fix ist, könnte man vielleicht auch darüber nachdenken, den fokus manuell auf eine bestimmte ebene zu legen (es handelt sich hier ja um einen relativ kontrollierten ausschnitt, auch was die abflugrichtung anbelangt).

    nasse füße ... - Originalausschnitt
    nasse füße ... - Originalausschnitt
    Rainer Schmitt
    gruß
    rainer
  • Joerg Krause 02/02/2010 17:58

    Zum Rahmen habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Etwas dezenter wäre vielleicht nicht schlecht, soll heißen, etwas dünner. Aber das ist nur so ein Gefühl. Ansonsten meine ich, dass entweder die Meise jeweils richtig scharf sein muss (was sie ja auch nicht ist) oder zumindest der Kasten. Also eventuell rauf mit der ISO-Einstellung und kleinere Blendenöffnung (größere Schärfentiefe) und kürzere Verschlusszeit (weniger Bewegungsunschärfe) probieren. Da wird man wahrscheinlich experimentieren müssen. Aber die nächste Brutsaison kommt ja bald ;-))
  • Lensing85 02/02/2010 17:50

    Die Annahme ist richtig das war Freihand. Aber es war kein Serienbild so schnell ist die Canon 1000D nicht. Das sind drei unterschiedliche Abflüge (drittes Bild hat auch leicht andere Perspektive).
    Ich habe versucht die Meise scharf zu bekommen. (also den AF einzeln Messen lassen)

    Kann man den Rahmen noch optimieren?
  • Joerg Krause 02/02/2010 17:32

    Hallo,
    die Reihe hast du wahrscheinlich mit der Serienbildfunktion der Kamera geschossen?! Die Idee finde ich gut. Leider ist der Nistkasten zumindest in zwei Fotos nicht scharf. Hier hättest du wahrscheinlich besser ein Stativ verwendet. Oder hat der Kasten gewackelt, weil es windig war?