Regresar a la lista
Alltag für den Stellwerker

Alltag für den Stellwerker

3.998 11

Joachim Stöver


Premium (Pro), Hilden

Alltag für den Stellwerker

Aber nicht nur die Dampflok ist aus der Eisenbahnwelt verschwunden, auch die vielen mechanischen Stellwerke sind in den letzten Jahrzehnten Stück für Stück verschwunden. Der heutige Stellwerker bekommt den Zug, für den er die Fahstraße gestellt hat, in der Regel nicht mehr zu Gesicht.
Paderborn, Juli 1972, Agfa Silette mit 2,8/40mm Optik, Kodachrome 25

Comentarios 11

  • Matthias Buettner 02/04/2015 11:32

    Ein tolles Bild aus dem DB-Alltag der frühen 70er-Jahre. Auch für Modellbahner, speziell die Alterungstüftler, eine sehr hilfreiche Vorlage.
    Für das Alter des Bildes eine beeindruckende Qualität.
    Danke für´s Zeigen.
    Grüße, Matthias
  • David0281 19/02/2011 18:38

    Einfach nur klasse. Toll. Mehr davon!

    Gruß
    David
  • Joachim Stöver 15/02/2011 21:35

    @Daniel und Michael
    ... genau mit dem "Hochglanz" habe ich als alter Eisenbahnfan meine Schwierigkeiten. Zwar wurden die Loks bis in die 1960er Jahre mehr gepflegt, als im Auslaufbetrieb der 1970er. Aber Lokomotiven, die jeden Tag im Einsatz waren, sahen nicht mehr aus "wie aus dem Ei gepellt". ... und so habe ich die Dampflok noch kennengelernt.
    VG
    Joachim
    z.B.:
    Schwedisches Eisenerz für deutsche Autos
    Schwedisches Eisenerz für deutsche Autos
    Joachim Stöver
  • Michael Dammer 15/02/2011 20:54

    Ein schönes Zeitdokument mit einer "richtigen" Arbeitslok.

    Richtig ungewohnt eine Dampflok in diesem Zustand zu sehen.
    Ich kenne sie nur hochglanzpoliert :-))

    41 360 überquert alte Rheinbrücke
    41 360 überquert alte Rheinbrücke
    Michael Dammer
  • Daniel Hilbert 13/02/2011 15:00

    Ein toller Ausblick mit der Dampflok.
    Mich stört etwas die obere linke Ecke. Ist bestimmt das Dach des Stellwerkes. Naja, was vorhanden ist, soll bleiben. Das ist halt original.
    Mir gefällt das Foto sehr. Vorallem die Lok ist so schön dreckig und nicht so sauber wie bei Fotozügen. Alltag eben.
    LG Daniel
    Dampf trifft Kohle 2 - Part 4
    Dampf trifft Kohle 2 - Part 4
    Daniel Hilbert

    Dampf trifft Kohle 2 - Part 1
    Dampf trifft Kohle 2 - Part 1
    Daniel Hilbert
  • Michael PK 12/02/2011 14:41

    Solche Ausblicke waren natürlich Alltag,aber schön dass trotzdem jemand zur Kamera gegriffen hat
  • Markus Albert Wiedenmann 12/02/2011 9:54

    klasse..top
  • Joachim Stöver 11/02/2011 21:56

    @Tobias
    ... da sieht es mager aus. Ich war zu Dampfzeiten nur einmal in Paderborn, bzw. ein zweites Mal mit einer Sonderfahrt mit 042 245.
    Schau mal in mein fotohome "Die alten Dampfer"
    VG
    Joachim
  • Lutz68 11/02/2011 21:53

    Sehr schön die 50er im Alltag .
  • Tobias Pokallus 11/02/2011 16:41

    Also in Paderborn bekommt der Fahrdienstleiter die Züge schon noch zu sehen.

    Ein schönes Zeitdoukument aus einem mir sehr vertrauten Bahnhof. Würde mich freuen, wenn es noch mehr Bilder von dort geben würde!? Vllt. sogar vom Lokschuppen???
    03 1010 - Der Star des Ostens
    03 1010 - Der Star des Ostens
    Tobias Pokallus

    LG Tobi
  • KBS 705 11/02/2011 16:28

    Eine klasse Aufnahme aus der Sicht des Stellwerkers. Gefällt mir.
    Ja, in den ESTW an den großen Hauptstrecken sitzt man irgendwo und stellt für weite Entfernungen noch die Weichen, etc. Da sieht man nur noch auf dem Display, dass sich ein Zug nähert, aber den Zug selbst sieht man selten oder gar nicht...

    VG K.B.