991 5

mohikaner


Free Account, Augsburg

Am Eiskanal

Dieses Bild entstand 2006 am Eiskanal in Augsburg.
Verwendet habe ich ein Gespann aus 2 P200.

Comentarios 5

  • mohikaner 21/11/2007 5:45

    Ich weiß zwar nicht in wie weit meine Kameras im Extremfall voneinander abweichen aber RBT garantiert eine max. Abweichung von +/- 1ms. Desshalb würde ich dir zu der RBT-Kamera raten.

    mohikaner
  • Silke Haaf 20/11/2007 20:02

    Ich spiele nämlich auch schon seit längerem mit dem Gedanken mir ein Gespann von Co van Ekkeren zuzulegen...oder dieses hier:
    http://www.rbt-3d.de/index.php?client=1&lang=1&idcat=57&idart=136&m=&s=

    Aber ich würde mir doch eine Synchronität von ~99% wünschen...;-)
  • mohikaner 20/11/2007 17:57

    Hallo Silke,
    vielen Danke für den Award. :-)

    Die Synkonität mag mit anderen P200 oder anderen Kameratypen höher liegen. Aber leider nicht bei meinen.
    Desweiteren macht sich das nur bei sehr schnellen Bewegungen bemerkbar und dann auch nur bei 10% der Bilder.

    Gruß vom Mohikaner
  • Silke Haaf 20/11/2007 17:15

    ...nur bei 90 %...;-(...ich dachte, es wäre noch eine höhere Ausbeute möglich.

    Trotzdem ist dies eine Superaufnahme und mir reicht auch die Basis.
    Als Anaglyphe wirkt das Motiv noch besser, allein von der Größe her, aber auch von der Räumlichkeit.
    Allerdings ist der Kontrast zu hoch für die großen Helligkeitsunterschiede, da bleiben Ghosts an Paddel und Helm.

    Deshalb bekommt doch der Kreuzblick den

    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Ro Land

    Gruß von Silke
    P.s.: Ich freue mich auf weitere bewegte Stereos von Dir!
  • mohikaner 17/11/2007 20:44

    Hallo Matthias,
    die Deviation ist eigentlich für eine Großprojektion optimal.
    Aber ich gebe dir recht, in dieser Größe wirkt das Bild wirklich etwas flach. :-(
    Ich werde das bei meinen weiteren Bildern berücksichtigen.

    Zur Synchronisation:
    Die Kameras sind elektrisch gekoppelt. (s. www.world-of-3d.com/031fd9995311c8728/index.html )
    Wenn beide Kameras die Belichtungsmessung und Fokussierung abgeschlossen haben (erster Druckpunkt), und dann auslöst erreicht man bei 90% aller Bilder eine absolute Synkronität.