831 1

Dieter Baral


Free Account, Reutlingen, dem Tor zur Schwäbischen Alb

Angebunden

Hafen von Piräus
Der Name hat Klang, ist Marke, Symbol und Legende. In Piräus führte das kesse Hafenmädchen Illia 1959 den verklemmten amerikanischen Oberlehrer Homer in handfestere Genüsse ein; Melina Mercouri, später Kulturministerin, und Jules Dassin machten den Film «Sonntags nie» zu einer wahren Ikone und zu einer Liebeserklärung an die Leichtigkeit des Seins und an Piräus. In Piräus beginnt auch Nikos Kazantzakis berühmter und ebenfalls verfilmter Roman «Alexis Sorbas». In Piräus beginnt vieles.....
Aufgenommen mit Minolta Dimage 7i.

Comentarios 1

  • Lothar Bendig 30/01/2005 8:58

    Ein schnittiges Schiff aus einer interessanten Perspektive aufgenommen. Es kontrastiert wohl zur Beschreibung, nach welcher man sich den Hafen von Piräus romantischer vorgestellt hätte. Trotzdem ein Foto, das mir gefällt.
    Gruß, Lothar.