625 2

Lotharius Molitor


Premium (Pro), Solingen

Anlage

zur Gasverflüssigung in Hammerfest.Seine Stadtrechte erhielt Hammerfest am 17. Juli 1789. Die Stadt ist nach einem alten Schiffsanlegeplatz benannt. Der erste Teil des Wortes, „hammer“, bezieht sich auf die Anlegemöglichkeiten für Boote und Schiffe am „Berghammer“; der zweite steht für das „Festmachen“ der Boote. Mit Vardø (1798) ist Hammerfest die älteste Stadt Nordnorwegens.
Wichtigster Produktionszweig ist die Fischerei, früher auch der Walfang. Daneben eröffnet die Hochschule Finnmark in zahlreichen Ausbildungsberufen eine Perspektive für junge Menschen.

Auf der vor Hammerfest gelegenen Insel Melkøya hat das internationale Snøhvit-Konsortium unter der Leitung des Statoil-Norsk Hydro-Konzerns die größte Erdgasverflüssigungsanlage (LNG) Europas errichtet. Damit werden ca. 350 Arbeitsplätze in Hammerfest geschaffen. Von der Insel Melkøya soll das Erdgas aus dem Feld Snøhvit sowie weiteren Gasfeldern in der Barentssee mit Tankschiffen nach Südeuropa und den USA erfolgen. Die Anlage, deren Verfahren und ein Großteil des Engineerings aus Deutschland geliefert wurden, wurde im Herbst 2007 fertiggestellt, war aber aufgrund technischer Schwierigkeiten im Februar 2008 noch nicht im Vollbetrieb.[4] Die Fabrik ist ein Symbol für den Aufbruch der Energie-Industrie in die Arktis.
Quelle : Wikipedia

Comentarios 2