Regresar a la lista
Annalena Baerbock in Biberach

Annalena Baerbock in Biberach

15.643 21

ThomasStadtlander


Free Account, Nagold

Annalena Baerbock in Biberach

auch als Mutter erfolgreich:
"Du Mama, dürfen Männer eigentlich auch Bundeskanzlerin werden?"

Comentarios 21

  • ThomasStadtlander 30/07/2022 7:45

    "abstrakte Preventiv-Angriffe"
  • Vyacheslav Isaev 12/03/2022 16:42

    Schöner Minister !
  • photopeacegp 24/08/2020 16:58

    Wind und Sonne, alles andere ist ne Sauerei.
  • ThomasStadtlander 29/02/2020 15:41

    solange das Ding nicht genau im Süden steht und ich während der Mittagszeit keine Langeweile habe und warte, bis der Schattenschlag für ein paar Minuten meine Terrasse berührt... juckt mich das nicht! Die am Haus vorbeifahrenden Autos jucken mich!
  • ThomasStadtlander 29/02/2020 11:16

    während fast einer Stunde hab ich einiges gehört... z.B. von zügigen Baugenehmigungen für Tesla in Brandenburg ; von Altmaier hör ich immer nur Bremsen... Südlink kommt nicht voran... Windkraft kommt nicht voran... 80.000 Arbeitsplätze zerstört durch den Wind-Deckel... wenigstens hat er nach 2 vergeigten Wahlen verstanden, daß 1000 Meter Abstand zur nächsten Hundehütte völliger Quatsch sind!
    • Hellmut Hubmann 25/04/2020 19:42

      Bis der Strom im Süden ankommt, werden Jahre vergehen. Also hat die Forschung Zeit.
      Der eben angekündigte dritte zu warme und zu trockene Sommer wird ja auch ignoriert. Stand aber vor Jahren schon in der Zeitungen. Schwerpunkt das südliche Brandenburg.
      Mit Niederfinow 2 läßt man sich auch Zeit. Ein bekannter, ferner, reicher Präsident sieh keinen Klimawandel, schon gar keinen durch Menschen verursachten.

      Warum also Eile?
    • Hellmut Hubmann 25/04/2020 20:04

      Du auch.
      Außer Elektroenergiespeicherei hatte ich weitere Möglichkeiten genannt.
    • ThomasStadtlander 25/04/2020 23:11

      Einige Reaktoren russischer Bauart hat man auch aufwändig umgewandelt... und wenn es jetzt wieder brennt landet der radioaktive Staub auch in Kiev... was habt Ihr gegen Windräder?
    • Hellmut Hubmann 26/04/2020 19:32

      Die Stromversorgung wird wohl nur über verschiedene Quellen klappen.
      Öl und Gas können abgeschaltet (vom Lieferer). Sonne, Wind, Wasser gilt es zu optimieren, Niemand sprach hier von der Windenergie als alleinige Energiequelle.

      So wie der Wind nicht nicht täglich wehen muß, halte ich die Atomenergie für niemals frei von Risken. Tschernobyl und Fukushima mit unterschiedlichen Vorzeichen belegen die Risiken.

Información

Sección
Vistas 15.643
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo AF-S Nikkor 300mm f/4D IF-ED
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 300.0 mm
ISO 3200

Fotos favoritas públicas