Regresar a la lista
*APOTHEKE*   - Jemen Doku für Interessierte

*APOTHEKE* - Jemen Doku für Interessierte

1.410 20

Sylvia M.


Free Account, Austria

*APOTHEKE* - Jemen Doku für Interessierte

1983 gab es im Jemen etwa 90 Apotheken. 1988 waren es allein in Sanaa bereits mehr als 300 - und heute mögen es 400 oder auch bereits 600 sein.
1962, zu Beginn der Revolution, wurde deutlich, was dem Land zu seiner Entwicklung fehlte: Buchstäblich alles. Der herrschende Imam selbst stellte die Pässe aus und entschied persönlich jeden Reiseantrag. Der Maria-Theresientaler war offiziell anerkanntes Zahlungsmittel. Gesundheits- und Schulwesen, Wasser- und Stromversorgung gab es nur ansatzweise. Der Besitz von Radios war verboten, es gab nur ein Filmvorführgerät - im Palast des Imam. Das Gesundheitswesen musste aus dem Nichts aufgebaut werden. 1986 gab es in allen Kliniken des Landes 6000 Krankenbetten - eine bescheidene Zahl zwar, aber es waren doppelt so viele wie noch zehn Jahre davor. Die Lebenserwartung stieg: Betrug sie 1960 durchschnittlich 36 Jahre, lag sie 1983 bei 45 Jahren. Immer noch sterben 150 von 1000 geborenen Kindern im ersten Lebensjahr.
1975 kam 1 Arzt auf 20 000 - heute auf 10 000 Menschen, in Österreich z. B. ist das Verhältnis 1:350
Mit dem Ende des Bürgerkrieges begann der bis heute ungebrochene Entwicklungsboom. Die Bevölkerung kann nur durch den Bau von Straßen, Schulen, Krankenhäusern und anderen Infrastrukturmaßnahmen für den Staat gewonnen werden. Saudi-Arabien, das einen vereinigten, starken Jemen fürchtet, ist bemüht, die inneren Spannungen zu erhalten und finanziert sowohl Teile des Staatshaushaltes wie auch die Stammesverbände.
Das jahrhundertealte Sozialsystem gerät ins Wanken in der heutigen Umbruchzeit. Vielen wird bereits jetzt klar, dass sie am Reichtum nicht teilhaben werden. Und auch das wissen die Prognostiker: In wenigen Jahren wird es viele junge Arbeitslose geben. Dabei sind ohnehin 50% der Menschen vom Fortschritt ausgeschlossen.
In keinem Land der Erde gibt es gemessen an der Einwohnerzahl mehr Videogeräte als im Jemen. Niemand kann sagen, wie weit die Flucht in eine Scheinwelt das Erleben der eigenen Realität bereits abgelöst hat.

Glück im Unglück.......
Glück im Unglück.......
Sylvia M.

Comentarios 20

  • Günter Kramarcsik 03/09/2007 21:10

    Wie immer ist Dein begleittext sehr informativ. Bringst uns damit viel von diesem Land an Informationen und garniert mit schönen Bildern.
    Dieses Bild würde falsche Rückschlüsse zu lassen, denn hier ist nicht nur die Apotheke ungewöhnlich elegant und sauber, sondern auch auch die Kunden scheinen hier eher reich zu sein.
    Vielen Dank für Deinen Besuch und Anmerkung zu
    Schwebeanflug
    Schwebeanflug
    Günter Kramarcsik
    LG Günter
  • J. Und J. Mehwald 17/07/2007 20:40

    Angeschaut und gelesen haben wir hier.
    Jetzt lassen wir noch Grüße hier und schauen uns weiter um.
    Im Kopf haben wir allerdings auch wieder die neuesten Warnungen für dieses Land und fühlen uns durch Deine Schilderungen doch schon so sehr verbunden mit den Leuten dort.
  • Sylvia M. 10/06/2007 13:15

    @Vielen Dank an ALLE für die Kommentare!
  • Klaus Zeddel 10/06/2007 12:02

    Bin erstaunt, wie gut ausgestattet diese Apotheke ist, ein ungewöhnlich interessantes und lebendiges Bild mit fantastischen Hintergrundinformationen. Eine bemerkenswert gute Dokumentation, äußerst beeindruckend.
    LG Klaus
  • Manfred Vaeth 09/06/2007 23:17

    Wow, Sylvia - das ist eine geballte Information ! Danke !
    LG Manfred
  • Brigitte Dunkel 05/06/2007 21:52

    Wieder eine sehr interessante Doku von Dir und ein Foto mit sympathischen Menschen.
    HG Brigitte
  • Wolfgang Weninger 05/06/2007 21:38

    am meisten faszinieren mich diese schwarzen Augen der Menschen :-)
    :-)
    Servus, Wolfgang
  • Rainer Switala 05/06/2007 11:23

    der fluch der zivilation und unsere technikwelt haben sie eingeholt
    scheint viel dazusein in dieser winzigen apotheke
    gute info dazu
    gruß rainer
  • Klaus Markhoff 04/06/2007 16:01

    Prima Reiseimpression und interessanter und informativer Text - wie immer !
    Gruß Klaus
  • Wolfgang Dürr 04/06/2007 15:36

    Die Anzahl der unterschiedlichen Medikamente sind offensichtlich auf das Allerwesentlichste beschränkt, aber besser als gar nichts.
    Einen sehr ausführlichen und interessanten Bericht hast du für uns zusammengestellt.
    LG
    Wolfgang
  • foto fex 04/06/2007 7:14

    Nimmt die das Rezept meines Hausarztes auch?
    LG
    HH
  • Roland Scheibner 03/06/2007 14:44

    Tolle Doku. Ich finde diese Miniapotheke (für unsere Verhältnisse) sieht doch wohlsortiert aus.
    Interessante Informationen hast Du mal wieder zusammen getragen.
    LG
    Roland
  • York von Selasinsky 02/06/2007 22:23

    Text und Doku wieder mal vom Feinsten,der Herr studiert auch,ob er das richtige Medikament erhalten hat.???
    LG York
  • Helmut Gross 02/06/2007 21:49

    ein Bild aus einer anderen Welt. Toll dass du uns deine Erfahrungen und Sichtweisen mitteilst, vielen Dank! Hochinteressant die Doku. Ohne große Politik läuft nichts. Hast du die Sprache (etwas) gelernt oder hilft eine übliche Verkehrssprache (Englisch) ?

    LG, Helmut
  • Hans Heinecke 02/06/2007 17:12

    Ein schöner Schnappschuss!
    Auch danke ich Dir für den Text der Doku.
    LG Hans