621 9

Manfred Bartels


Premium (World), Dörverden

Arctic Hare...

Bei uns wird er Schneehase genannt - Lepus timidus...
In den nördlichen Regionen dieser Welt ist sein Lebensraum.
Dieser ist mal wieder aus einem Zoo, aber es liegt wenigstens ein bißchen Wohlfühlschnee...

Um ihn etwas hervorzuheben habe ich in verschiedenen Ebenen gefiltert.

Comentarios 9

  • Patrik Brunner 07/01/2009 20:59

    @Manfred: dachte mir es sind Zweige, danke für die Bestätigung...
    Gruss Patrik
  • Manfred Bartels 07/01/2009 10:52

    @Patrik
    Diese unscharfen Dinger sind Zweige die in einer anderen Entfernung im Wege waren.
    Vielleicht hätte ich sie überstempeln sollen.
    LG Manfred
  • Patrik Brunner 06/01/2009 21:03

    Die dunklen unscharfen Dinger vor dem Wohlfühlschnee mindern das Wohlgefühl in meinen Augen... aber das gemütliche Aussehen des Hasen macht das wieder wett.... das hervorheben ist Dir meines Erachtens gelungen...
    Gefällt mir gut.
    Gruss Patrik
  • Manfred Bartels 06/01/2009 20:10

    @Ingrid
    Ist einfach....
    Eine Ebene Hase
    Eine Ebene Hintergrund.
    Eine Ebene heller andere Ebene Kontrast, Tonwertkorrektur und Nachbelichten.
    Und dann den Hasen wieder hinsetzen...
    *grins*
    LG Manfred
  • Ingrid S. 06/01/2009 19:23

    In verschiedenen Ebenen filtern.....???? Äh, denk, denk! Aha, jetzt seh ich's auch. Toll geworden. LG Ingrid
  • Gerhard Schuster - lebrac 06/01/2009 9:04

    wirkt wild
    das ist für ein Zoofoto nicht schlecht
    LG Gerd
  • Wiebke Q-F 05/01/2009 23:04

    Eine Technik, von der ich nichts verstehe. Hast den Schneehasen mit deiner Technik gut herausgearbeitet. Wunderbar das natürliche Umfeld, wenn gleich die Aufnahme im Zoo entstand. Hättest du es nicht gesagt, ich hätte es einer deiner Nordfahrten zugeordnet ;-)))
    LG wiebke
  • Jörg Klüber 05/01/2009 22:58

    Der Schneehase ist eine hochinteressante Wildtierart, den ich sehr mag! Klasse Bild!

    LG Jörg
  • Marianne Schön 05/01/2009 22:37

    Ein hübscher Schneehase ich glaube er fühlt sich wirklich gut. In freier Wildbahn sieht man sie sicher kaum, so gut wie sie mit ihrem Fell getarnt sind.
    NG Marianne