Regresar a la lista
Auch am Mönchgut..

Auch am Mönchgut..

1.167 13

Conny Wermke


Premium (World), Mecklenburg-Vorpommern

Auch am Mönchgut..

..bröckelt die Küste. Die Treppe ist schon nicht mehr begehbar und auch am Steilufer wird es mühsam. Soviel weggebrochen wie dieses Jahr, habe ich noch nicht erlebt dort

Comentarios 13

  • Thomas Alm 05/02/2012 16:39

    Wenn ich es nicht kennen würde, dieses Ocker der Küste auf Mönchgut, ich würde es für übertrieben halten ... tolles Bild!
    Liebe Grüße,
    Thomas
  • Anne Rudolph 04/02/2012 18:19

    feiner Bildaufbau. Die Steine haben sehr schöne Farben
    lg anne
  • Joachim Kretschmer 01/02/2012 20:11

    . . . . eine tolle Aufnahme und eine gute Dokumentation zugleich . . . Viele Grüße, Joachim.
  • Harry H. Zimmermann 01/02/2012 19:34

    schon erschreckend welche Kraft das Wasser hat.
    Tolle Aufnahme
    Gruß Harry
  • Karin und Lothar Brümmer 01/02/2012 17:09

    Je mehr der Meeresspiegel ansteigt (in den letzten hundert Jahren sollen es an der Ostsee ca 25 cm gewesen sein) desto stärker bricht das Kliff ab. Wie man sieht ist ja der Höhenunterschied zwischen dem Meer und der Kliffunterkante hier nur ein paar cm. An der südlichen Ostseeküste spielt ja auch noch die Landsenkung nach der Eiszeit eine Rolle. An der Nordküste hebt sich das Land, während es an der südlichen Küste sinkt. Wenn es auch nur ein paar cm in hundert Jahren sind so muß man sie ja noch dem prognostizierten Meeresspiegelanstieg hinzurechnen.
    Schöne sonnige Aufnahme!
    LG Karin und Lothar
  • herlinde 01/02/2012 8:31

    eine wunderbare Aufnahme!
    LG. Herlinde
  • Beat Götschmann 01/02/2012 6:17

    Wunderbare Aufnahme mit einem feinen Bildaufbau. Sehr schöne Wirkung durch den flachen Aufnahmewinkel.
    lg beat
  • R + G Team Dülmen 01/02/2012 4:21


    die großen brocken die dort liegen
    lassen den abruch erahnen

    lg.......R&G
  • Arnd U. B. 31/01/2012 23:15

    Eine beeindruckende Aufnahme. So kenne ich das nicht. Unsere Stadt hat in Gager ein Schullandheim. LG Arnd
  • Ulrich Kirschbaum 31/01/2012 22:53

    Ein interessantes Steingemisch findet sich in dieser Abbruchkante. Sieht aus, wie unsortiertes Moränenmaterial, das die eiszeitlichen Gletscher von Skandinavien hierher verschoben haben und das sich dann verfestigt hat.
    Das Bild wirkt in der Sonne sehr lebhaft in den Farben. Das Schattenspiel hebt die Strukturen gut heraus.
    mfg Ulrich

    P.S. Sicher bist Du Dir der Gefahren beim Herumkraxeln an der Abbruchkante bewusst und weißt sie richtig einzuschätzen (hoffe ich zumindest).
  • Manfred Bartels 31/01/2012 22:49

    Es ist der Lauf der Dinge..An der Küste verändert sich das Land ständig.
    LG Manfred
  • Gisela Fuchs 31/01/2012 22:41

    Schade das auf Rügen die Steilküsten so brechen. Die Naturgewalten lassen sich aber nicht regulieren. Deine Aufnahme gibt die Schroffheit gut wieder.
    LG Gisela

Información

Sección
Carpeta Rügen
Vistas 1.167
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS-1D Mark IV
Objetivo EF24-105mm f/4L IS USM
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 28.0 mm
ISO 125