807 6

† Günter Suppé


Premium (World), Kassel

Auch der Mohn,,,

..., so meint der Lyriker Julius Sturm in seinem Gedicht, hat - wie alles -zwei Seiten:

Der Bauer und sein Kind

Der Bauer steht vor seinem Feld
Und zieht die Stirne kraus in Falten:
"Ich hab' den Acker wohl bestellt
Auf reine Aussaat streng gehalten,
Nun seh' mir Eins das Unkraut an!
Das hat der böse Feind gethan."

Da kommt sein Knabe hoch beglückt
Mit bunten Blüthen reich beladen,
Im Felde hat er sie gepflückt,
Kornblumen sind es, Mohn und Raden.
Er jauchzt: "Sieh, Vater, nur die Pracht!
Die hat der liebe Gott gemacht!"

(Kornblumen und Kornraden konnte ich leider nicht finden.)

Comentarios 6

  • † Günter Suppé 27/06/2009 17:47

    @McReloaded, gern:
    1. Natürlich war das Dreieck "gewollt".(Was für 'ne
    Frage!)
    2. Ich habe auf dem Rücken gelegen, die
    Kamera nach oben gehalten - und mir dabei
    gewünscht, ich hätte eine mit Winkelsucher.
  • Heidi Huber-von Aesch 26/06/2009 23:49

    Wunderschön, diese Mohnblumen vor dem blauen Himmel. Eine herrliche Aufnahme. Was das Gedicht anbelangt, bin ich eher der Meinung des Knaben.
    Vielleicht erfreut sich der Bauer doch auch noch der Blumen wenn er die Freude des Buben sieht...!
    Herzlichst grüsst dich die Heidi
  • TaxPen 26/06/2009 6:11

    Oder: vor dem Feld war ein Graben :-)
  • Virtuelle Kunst 25/06/2009 23:14

    sehr sehr schön!
  • TaxPen 25/06/2009 22:31

    Wie ich Günter einschätze, sucht er so lange, bis er die Blumen passend zum guten Bildaufbau gefunden hat :-)
  • TaxPen 25/06/2009 19:41

    Fast wie die Feldraine meiner Kindheit :-)
    Gefällt mit dem tiefen Aufnahmestandpunkt und dem Dreieck-Aufbau.
    Und wenn man genau hinsieht, ist da noch ganz viel Kamille