Regresar a la lista
Auf der Pirsch .... nach dem Fisch

Auf der Pirsch .... nach dem Fisch

552 16

Auf der Pirsch .... nach dem Fisch

Ich hatte es angedroht .... ein besonders netter Reiher, der mir viele Fotos gegönnt hat.
Mit den üblichen Mängeln meiner Cam im Telebereich behaftet, obwohl ich diesmal stark abgeblendet habe. Wer die CAs im letzten Bild nicht deutlich genug gesehen hat, die grünen und roten Streifen um das Schwarz am Kopf z. B., verursacht natürlich Unschärfe.
Im wesentlichen wie aus der Cam. Full frame. CAs und störende Ecke links oben werde ich wohl mal noch bearbeiten, wenn mir was Besseres eingefallen ist als reines Probieren.

War da etwa ein Fisch?
War da etwa ein Fisch?
Elisabeth Hoch

An der Elz ....
An der Elz ....
Elisabeth Hoch

Comentarios 16

  • B-e-a--t Mathys 19/03/2006 23:20

    wau...ganz toll deine aufnahme! supper und ich dachte ja schon ich habe mein reier nahe hinbekommen!!!
    aber du bist ja noch was näher. ganz toll..

    lg beat
  • Elrie 07/02/2006 19:07

    Mir scheint, dass du sehr kritisch mit dir umgehst, liebe Elisabeth!!!! Ich wäre froh, einen Graureiher so nah hinzukriegen......Mir gefällt das Foto auf jeden Fall!!!! LG Elke
  • M.Gebel 05/02/2006 20:28

    Ach... ich wünschte mir schon sehr, dass deine cam im extremen telebereich höhere qualitäten schiessen würde, denn DU hast hier alles sehr sehr gut gemacht. Sowohl perspektivisch, als auch technisch, passt hier alles. Die belichtung, der weißabgleich, der bildaufbau, das motiv, das umfeld... alles top!!! Es ist schon eine feine sache, so einen großen reiher aus der "nähe" fotografieren zu dürfen. Dieses glück hatte ich bisher noch nie... ich bin irgendwie der reiherschreck des niederrheins.:-(( In anbetracht des defizits deiner cam, eine saustarke aufnahme... gibt nix zu verbessern.:-)

    Ligrü
    Markus
  • Clarissa G. 05/02/2006 17:49

    Die Aufnahme kann sich wirklich sehen lassen. Ein schönes Reiherbild. Für eine Teleaufnahme ist die Schärfe gut.
    lg Clarissa
  • EyeView 05/02/2006 15:42

    Viele wären froh wenn Sie so dicht an den Vogel kämen, ich finde Deine Aufnahme mehr als gut.

    HG frank
  • Helene Kramarcsik 05/02/2006 15:31

    Tolle Teleaufnahme!
    LG Helene
  • De Wolli 05/02/2006 14:27

    Auch bei 420 mm Brennweite ist diese Nähe noch erstaunlich. Anscheinend kriegst du es fertig, dich wie ein Reiher anzupirschen und dabei nicht bedrohlich auszusehen. Sicher gar nicht so einfach, sich an den Vogel ranzupirschen, die Kamera ruhig zu halten und dabei mit der anderen Hand noch einem Fisch zu wedeln. :-)))
    Die CAs sind schon heftig, aber eine andere Lösung als die Kalibrierung der einzelnen Kanäle fiele mir hier auch nicht ein, denn genau das ist ja das Problem. Die unterschiedliche Größe der RGB-Kanäle.
    Bei PS kann man die Kalibrierung einmal bei einem Bild durchziehen, aufzeichnen und ggf. bei Bedarf, gleiche Brennweite vorausgesetzt, einfach abspielen. Läuft dann vollautomatisch ab. Ich weiß allerdings nicht, ob PI das kann. Sonst ist es eine recht lästige Plackerei.
    LG
    Wolfgang
  • Elisabeth Hoch 05/02/2006 13:01

    @Silvia: Du hast doch Recht mit der Kritik. Das Tierchen kommt mir regelmäßig zu nahe. Sobald ich hinter der Ufermauer sitze, stolziert gerade dieser ganz ungeniert herum und täte neugierig am liebsten die Sache noch näher erkunden.
    @Marion: Mit der FZ10. Die hat eine max. Brennweite von ca 420 mm auf Kleinbild bezogen. Aber halt oft auch die blöden CAs in diesem Bereich. Auf die lange Brennweite würde ich nicht verzichten wollen. Deswegen hab ich auch noch keine neue. Zudem sind 3 dieser Reiher ausgesprochen tolerant, solange man sich nicht auffällig benimmt.
  • Marion Klinger 05/02/2006 11:31

    Eine herrliche Aufnahme. Bist du so dicht an den Reiher heran gekommen oder ist das mit Tele fotografiert? - Habe gerade gesehen, dass mir von dir so einige Bilder in meiner "Abstinenzzeit" durch die Lappen gegangen sind. werde gleich nochmal stöbern. :-)
    Herzliche Grüße ~~~ Marion ~~~
  • Silvia Krebs 05/02/2006 11:25

    So lange deine "Drohungen" so gut rauskommen, kann ich gut damit leben. Wünsche sogar noch mehr
    davon:-)
    Deine angesprochenen Mängel kann ich auf meinem Bildschirm nicht erkennen.
    Oben ein bisschen mehr Platz wäre nicht schlecht gewesen......nur was red ich da..... Bildgestaltung bei Tieren in der freien Natur ist überaus schwierig, meine eigenen Erfahrungen zeigen es mir immer sehr deutlich.......deshalb halte ich mich mehr an "stillsitzende Pflanzen" ;-)
    lg Silvia
  • Karin Mohr 05/02/2006 10:54

    Du hast ihn gut erwischt!
    So nahe bin ich ihm noch nie gekommen.
    Gruß Karin
  • Gila W. 05/02/2006 10:28

    Von Drohung kann keine Rede sein.
    So gute Bilder eines Reihers betrachtet man gerne. Hier gibt es auch viele, aber ich konnte ihnen nie so nahe kommen, dass eine gute Aufnahme möglich war. Um so mehr freue ich mich über deine gelungene Serie.
    LG Gisela
  • Elisabeth Hoch 05/02/2006 9:50

    @RiXoR: Im Moment machen sich die Mäuse halt sehr rar. :-)) Im Ernst, auch wenn der Vogel im Volksmund Fischreiher heißt, die beiden, die auch im Sommer hier sind, sehe ich dann fast nur auf den Wiesen und nach Mäusen jagen. Der hier war so aufgeregt, weil ihm sein Fisch wohl immer wieder unters Eis entwischt ist.
  • R i X o R 05/02/2006 9:28

    Nur gut, dass Du geschrieben hast, an was der Reiher sich heranpirscht ... hätte sonst gedacht, das Objekt seiner Begierde ist ein Landlebewesen ;-)
    ... oder fängt er vielleicht fliegende Fische?
    Sehr schöne Aufnahme.
    LG
  • Roswitha Schleicher-Schwarz 05/02/2006 7:14

    Ganz aufmerksam und konzentriert.
    Trotz kleiner Kameramängel ein sehr erfreuliches Bild.
    Herzlichst Roswitha