2.705 1

Heike Stangl


Premium (Basic), Geislingen an der Steige

Comentarios 1

  • Marc Zschaler 25/07/2020 23:08

    ...aber auf der letzten...

    Am deformierten Gesicht erkennt man, das diese Erdkröte von den Maden der Krötengoldfliege befallen ist.
    Die Fliege legt ihre Eier auf den Rücken der Kröte. Die geschlüpften, winzigen Maden wandern zum Kopf und dringen über die Nasenlöcher in den Kopf ein und beginnen das Kopfgewebe zu fressen. Wenn sie das Gehirn oder andere wichtige Organe erreicht werden stirbt die Kröte. Die Fliegenmaden fressen weiter und verpuppen sich nach weiteren 1-2 Wochen. Nach weiteren 1-3 Wochen schlüpfen die fertigen Fliegen.

    Auf Deinem Bild erkennt man links neben dem Auge das bereits eröffnete Nasenöffung. Darin erahnt man die Hinterleiber der Fliegenmaden.

    Liebe Grüße Marc

Información

Secciones
Carpeta Tiere
Vistas 2.705
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A77V
Objetivo 24-70mm F2.8-2.8 SSM
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/2000
Distancia focal 55.0 mm
ISO 1600

Le ha gustado a

Geo