Regresar a la lista
Auf Wohnungssuche (bei -11°C)?

Auf Wohnungssuche (bei -11°C)?

1.522 14

B. Walker


Premium (World), Berlin

Auf Wohnungssuche (bei -11°C)?

Schon im letzten Sommer wunderte ich mich, dass sich diese Feldsperlinge,
seltener Haussperlinge, an unser Tränke auf dem Balkon einfanden.
__________

Berlin-Mariendorf, durch die Scheibe fotografiert

Balkonbesuch
Balkonbesuch
B. Walker

Comentarios 14

  • Bernd Dietrich 26/02/2011 8:37

    Na, da haben sich die zwei ja ein fesches Eigenheim erobert. Nettes Foto dieses Paares.
    Man darf es ja kaum laut sagen: wie füttern ganzjährig. Und bilden uns ein, schon erheblich dem Aussterben des heimischen Sperlings Widerstand entgegengesetzt zu haben. Da wir am Stadrand wohnen, ist das Aufkommen an Haus- und Feldspatzen in etwa aufgeglichen - und nach Ende Brutsaison um ca. den Faktor 3 in der Anzahl erhöht ;-). Unsere Kinder!
    LG Bernd
  • Lichtspielereien 26/02/2011 1:09

    Wer mag es ihnen verdenken, möchte bei den Temperaturen auch nicht draußen schlafen.
    Klasse so erwischt.
    LG
    Verena
  • Axel Sand 24/02/2011 18:08

    Ein klasse Foto.
    Gruß
    Axel
  • Paul A. Uebele 24/02/2011 18:04

    Howdy Bernhard!

    Ein schoen gestaltetes Foto, das mir gut gefaellt.
    Wird bei mir hier wohl noch so 6-7 Wochen dauern bis meine "Untermieter" aus dem Sueden zurueck sind. Heute -28 C und immer noch 50 cm Schneehoehe. Aber die Sonne scheint und die Welt funkelt und glitzert..

    Cheers
    Paul
  • Werner Bartsch 24/02/2011 15:00

    es geht den vögeln wie den menschen:
    holz-ambiente strahlt wärme und behaglichkeit aus!
    lg. werner
  • Oliver B. Kluth 24/02/2011 12:36

    Hoffentlich funktioniert die Heizung :-)
    Schönes Foto der beiden. Als ich noch jung war (grins) sah ich sie noch sehr häufig, das hat sich leider in den letzten Jahren geändert.
    LG Oliver
  • Motivsammler 24/02/2011 10:48

    Die hast du mal klasse abgelichtet, Wohnungssuche ist gar nicht so leicht.

    LG, Carmen + Frank
  • Willy Brüchle 24/02/2011 8:59

    Die sieht man bei uns, im Gegensatz zu Haubenlerchen, noch recht oft. MfG, w.b.
  • Uwe Nielitz 24/02/2011 8:10

    Wer hat, der hat!!!
    Die zeiten sind vorbei, wo man im Herbst Hunderte von Feldies an den Ortsrändern antraf. Freue mich auch jedes Jahr auf mein Pärchen im Garten. Auf solch Sitzstäbchen sollte man verzichten, auch wenn es wie in diesem fall sehr fotogen ist. Marder und Waschbären haben dadurch einen zusätzlichen Halt beim "Feldsperlingeangeln".
    VG uwe
  • Annette Ralla 24/02/2011 6:52

    Schön wie sie den Nistkasten offensichtlich erobert haben. Wenn man genau hinschaut, könnte es sich sogar um etwas Nistmaterial (Moos) handeln was am Bein des unteren hängt.
    Bei mir im Garten und auch in der Nachbarschaft lebt eine große Gruppe Feldsperlinge, die einen Höllenlärm machen wenn sie sich "unterhalten".
    LG Annette
  • Reinhard Arndt 24/02/2011 1:58

    Da ist ja richtig was los auf meinem alten Balkon. ;-))
    Schön geworden.
  • Claudia Pelzer 24/02/2011 0:49

    Nur der fruehe Vogel faengt den Wurm! Bevor die Bude weg ist, lieber schon mal Anspruch erheben. Schoen, wie die Zwei so aufgeplustert vor ihrem potenziellen Heim ausharren.
    LG Claudia
  • BuLiChe 23/02/2011 23:55

    Die sind echt selten geworden die Feldis.
    Bei uns sieht man sie aber auch ab und an.
    LG Annett
  • † Thomas Hanauer 23/02/2011 23:15

    Schöne Aufnahme von den Beiden.
    Viele Grüße
    Thomas

Información

Sección
Carpeta Singvögel
Vistas 1.522
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 300.0 mm
ISO 1600