1.027 22

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Auf Wunsch ...

... einer einzelnen Dame: Was für ein Pilz ist das?

Und nochmals: FROHE OSTERN!

Comentarios 22

  • Hartmut Bethke 02/04/2010 23:18

    Ich finde es interessant, die beiden unterschiedlichen Stile, Deinen und Jörgs, bei demselben Motiv gegenüberzustellen. Beide Bilder gefallen mir. Deines steht mir etwas näher, besonders wegen des doch völlig anderen Lichteinsatzes. Die dadurch erzeugte Stimmung mag ich. Wie ich sie nennen soll, weiß ich gar nicht so recht, vielleicht "weich" oder "sensibel" oder auch "einfühlsam".
    LG Hartmut
  • Joachim Kretschmer 02/04/2010 20:39

    . . . ein kleiner Wettstreit mit Jörg . . . interessant sind die Unterschiede zur Motivgestaltung . . . sehr schön gelungen. Viele Ostergrüße sendet Joachim.
  • Jörg Ossenbühl 02/04/2010 20:09

    so ich hab meine version wie angekündigt zur Diskussion hochgeladen

    Stoppelige Drüsling (Exidia glandulosa)
    Stoppelige Drüsling (Exidia glandulosa)
    Jörg Ossenbühl


    lg jörg
  • Erika Tanzer 02/04/2010 19:56

    Super Bild, so einen Pilz hab ich noch nie gesehen .
    lg Erika
  • Andrea Ossenbühl 02/04/2010 19:45

    Klasse Pilz, der nun endlich einen Namen (eine Bestimmung) erhalten hat.
    Eure interessante Anmerkungen sind voll Witz und Esprit, macht nur weiter so....;)

    LG Andrea und frohe Osterfeiertage
  • Fritz Armbruster 02/04/2010 17:33

    Das Rätzel ist ja wohl gelöst,
    Dir auch FROHE OSTERN und viel Spaß beim Ostereiersuchen
  • Frank Moser 02/04/2010 16:20

    @alle: Andreas Kunze hat Andreas Kuntze
    bestätigt! :-)
    Es ist der Stoppelige Drüsling - ohne Frage.
    Am linken oberen umgeschlagenen Rand des Pilzes kann man gut die Stoppeln auf der ganz glatten Unterseite sehen.
    So - und nun sind hoffentlich alle, die auf Judasohr getippt hatten, nicht sauer ... warum auch.
    Danke für Eure Anmerkungen.

    Euch noch ein paar schöne Ostertage.

    Gruß Frank.
  • Gruber Fred 02/04/2010 12:17

    Es könnte auch der Becherförmige Drüsling sein,die Oberfläche ist mir für das Judasohr zu stachelig.
    Die Schärfe passt perfekt.
    LG Fred
  • Wolfgang Freisler 02/04/2010 11:46

    Ich dachte an den hier:

    Aber da passt die "Hut"-Oberfläche nicht.
    Ein klasse Bild ist es aber auf jeden Fall !

    Hab' gerade Andreas' Anmerkung gelesen. Gute Idee!
    VG
    Wolfgang
  • Morgain Le Fey 02/04/2010 11:44

    Ein älteres Judasohr ist sicher ein naheliegender Gedanke. Ich meine hier aber einige wesentliche Merkmale von Exidia truncata zu erkennen. Warten wir mal die Auflösung ab. ;-))

    Gruß Andreas
  • Frank Moser 02/04/2010 10:57

    @Phylis: Wenn es der Pilz ist, von dem ich denke, dass er es ist, dann ist er zumindest kein Speisepilz!

    Gruß Frank.
  • Uli Esch 02/04/2010 10:45

    Hmmm, na ich hätte auch auf ein Judasohr getippt. Alternativ fiele mir nur ein Ohrlappenpilz ein, aber den habe ich noch nie in live gesehen.

    Nun bin ich gespannt auf die Auflösung! Hippelig bin ich darum allerdings auch nicht ;-)

    LG
    Uli
  • Conny Wermke 02/04/2010 10:21

    Noch nicht auflösen..erstmal warten, ob noch andere Vorschläge kommen
    :-))
  • Gerhard Schuster - lebrac 02/04/2010 10:18

    Judasohr!
    was war denn die alternative Vermutung?
    astrein scharf übrigens ;-)
    LG Gerd
  • Conny Wermke 02/04/2010 10:16

    Nix Conny hippelig..kann auch geduldig wie ich bin, bis heute Abend warten
    Ich ziehe nun nämlich los!

    LG Conny