1.178 5

a h n a t u r a


Free Account, daher

Aurora II

Das ist ein Männchen, dem Weibchen fehlt die orangene Färbung, und sieht daher auf der Flügeloberseite wie der Kohlweissling aus.

Mehr Info's hier:

Aurora I
Aurora I
a h n a t u r a



Ist übrigens ein Reload aus meinem Erstaccount,
die bisherigen Anmerkungen:

Frank-M. Fischer, 23.04.2005 um 15:51 Uhr
Tolles Makro!!!
LG
fmf

Monika Schmiedgen, 23.04.2005 um 15:54 Uhr
Gefällt mir gut, der knappe Schärfeverlauf. Die Flügel sind schon etwas überstrahlt, aber das paßt meiner Meinung nach ganz gut hier und unterstreicht den "Frühlingssonneneffekt", ebenso wie die orangenen Flügelflecken. Wunderschön, und sehr lebendig.
Ich habe heute auch einen gesehen, aber leider hat er sich nicht hingesetzt...
Gruß, Monika

Kiwi .fresserin, 17.05.2005 um 18:49 Uhr
Oh wunderbar. Die Schärfe ist wirklich bezaubernd. Der kleine Auschnitt Natur wirkt so fassbar nah obwohl er wohl weit weg ist von mir, diesem Pc und dem Westerwald.

Comentarios 5

  • Felix Büscher 27/08/2005 8:46

    Klasse Aufnahme!
    Gefällt mir sehr.
    VG, Felix
  • I admine I 26/08/2005 23:27

    wieder eine tolle Aufnahme des Falters, gefällt mir sehr, auch vom Aufbau und der Freistellung!
    lg und ein schönes Wochenende
    silvia
  • Martin Niehage 26/08/2005 13:42

    Ein sehr schönes Bild. Zumal die kleinen Biester sehr ständig in Bewegung sind und uns Fotografen nie so richtig Zeit lassen.

    Viele Grüße
    Martin
  • Ulla S. 26/08/2005 13:17

    Schöner als Ewald Simon kann ich es nicht sagen darum schließe ich mich einfach bei ihm an.
    mfG Ulla
  • Ewald Simon C. 26/08/2005 13:14

    Aurorafalter sind sehr schwer zu fotografieren, weil
    sie immer nur kurz auf einer Blüte verweilen, man
    hat kaum Zeit für eine vernünftige Aufnahme.
    Das Foto hast du aber bestens hinbekommen, der
    Schärfeverlauf ist prima gemeistert, auch Bildgestaltung
    und Freistellung 1a.
    Viele Grüße
    Ewald Simon