Ausgedient Imagen & Foto | industrie und technik, technik-details, motive Fotos de fotocommunity
Ausgedient Imagen & Foto de Gabriele Z. ᐅ Mira y evalúa la foto de manera gratuita en fotocommunity.es. Descubre más fotos aquí.
Eigentlich der Idealzustand, ohne drängende Zeiger, die abgelesen werden wollen, mahnen vor zuviel oder zu wenig Druck, vor zuviel oder zu wenig Verbrauch. Sinnlose Dinge, die einfach da sein, wie in dem Fall kastriert, haben auch ihren Reiz, öffnen sachlich orientiertes Einbahnstraßendenken. Wie ein kleines Mahnmal, zeigt Vergänglichkeit, marode Abrissstimmung, erinnert an Geschäftigkeit, Betrieb, Leben auf eine eher trostlose Art und Weise. Wie durch einen Sonnenbrand auf weißer Haut die Stellung der zwei Anzeiger, erinnern an bessere Zeiten. Aber ein Unikat, das durch individuelle Gestaltung zu dem wurde, was es heute ist.
Man könnte auch kreativ dazu sagen oder Randale. Je nach Sicht des Betrachters. Wir brauchen Anzeigen, im Auto, die lästigen Uhren, Eierkocher, Geschirrspülmaschinen, warum eigentlich. Manche haben sogar Stimmen, piepsen, quäken, schrill, werden bei Nichtbeachtung immer lästiger. Man fühlt sich förmlich umzingelt von diesen Helfern. Manchmal habe ich den Wunsch die Zeit einfach zu vergessen, die Zeiger (welche Wohltat gegen nervös blinkende Digitalanzeigen) auch abzureißen, zu sagen „ach, rutsch mir einfach den Buckel runter“. Zeit zu bremsen oder langsamer vergehen zu lassen wäre auch nicht schlecht. Angenehme Dinge auskosten, aber gerade irgend etwas in unserem Hirn lässt das gegenteilig, gegensätzlich erleben. Der Typ, der die Zeiger abriss, war ein Vordenker, ein Protestler, wie Schuppen fällt es einem von den Augen, ein Nonkonformist, ein Rebell, wahrscheinlich ein überall aneckender übrig Gebliebener 1968er. Ein stiller aber, eindringlicher Protest. Ich glaube, jetzt habe ich genug Quatsch geschrieben. Johhh
Lg Günter
Incorpora el siguiente enlace en el campo de comentarios de la conversación deseada en Messenger utilizando 'Pegar' para enviar esta imagen en el mensaje.
El enlace ha sido copiado...
Por favor haz clic en el enlace y utiliza la combinación de teclas "Ctrl" [Win] o "Cmd" [Mac] para copiar el enlace.
Günter K. 23/08/2007 11:35
Eigentlich der Idealzustand, ohne drängende Zeiger, die abgelesen werden wollen, mahnen vor zuviel oder zu wenig Druck, vor zuviel oder zu wenig Verbrauch. Sinnlose Dinge, die einfach da sein, wie in dem Fall kastriert, haben auch ihren Reiz, öffnen sachlich orientiertes Einbahnstraßendenken. Wie ein kleines Mahnmal, zeigt Vergänglichkeit, marode Abrissstimmung, erinnert an Geschäftigkeit, Betrieb, Leben auf eine eher trostlose Art und Weise. Wie durch einen Sonnenbrand auf weißer Haut die Stellung der zwei Anzeiger, erinnern an bessere Zeiten. Aber ein Unikat, das durch individuelle Gestaltung zu dem wurde, was es heute ist.Man könnte auch kreativ dazu sagen oder Randale. Je nach Sicht des Betrachters. Wir brauchen Anzeigen, im Auto, die lästigen Uhren, Eierkocher, Geschirrspülmaschinen, warum eigentlich. Manche haben sogar Stimmen, piepsen, quäken, schrill, werden bei Nichtbeachtung immer lästiger. Man fühlt sich förmlich umzingelt von diesen Helfern. Manchmal habe ich den Wunsch die Zeit einfach zu vergessen, die Zeiger (welche Wohltat gegen nervös blinkende Digitalanzeigen) auch abzureißen, zu sagen „ach, rutsch mir einfach den Buckel runter“. Zeit zu bremsen oder langsamer vergehen zu lassen wäre auch nicht schlecht. Angenehme Dinge auskosten, aber gerade irgend etwas in unserem Hirn lässt das gegenteilig, gegensätzlich erleben. Der Typ, der die Zeiger abriss, war ein Vordenker, ein Protestler, wie Schuppen fällt es einem von den Augen, ein Nonkonformist, ein Rebell, wahrscheinlich ein überall aneckender übrig Gebliebener 1968er. Ein stiller aber, eindringlicher Protest. Ich glaube, jetzt habe ich genug Quatsch geschrieben. Johhh
Lg Günter
Alfons Fries 23/08/2007 10:56
Ein Motiv das auch ich fotografiert hätte!Auch der Bildschnitt ist gut!
Gruß,
Alfons
Ursula Theißen 23/08/2007 10:43
Schönes Detail!!LG Ursula
Tanja Engel 23/08/2007 10:23
"Maßlos'" schön!!!Gruß
Tanja