308 8

Ludger Hes


Free Account, Borken

Austernseitlinge

(Pleurotus ostreatus) fand ich heute zu Dutzenden an einer stehenden Buche ab 3 m Höhe. Sie wuchsen in einem senkrechten Riss des Baumstammes, der offenbar von einem Blitzschlag verursacht wurde.

LG Ludger

Comentarios 8

  • Rudolf Bindig 29/12/2015 22:13

    Habe mir die Aufnahme jetzt erst genau angesehen. Das sieht mir eher nach Gelbstieligen Muschelseitlingen aus. Den "gelben Stiel" sieht man recht deutlich bei den unteren Pilzen der Gruppe. Die beiden Arten wachsen oft am selben Baumstamm und ähneln sich manchmal sehr.
    F.G. Rudolf
  • Joachim Kretschmer 14/12/2013 16:30

    . . . Glück hast Du gehabt, brauchst Dich nicht zum Fotografieren auf den Boden zu legen . . . einen frohen 3. Advent wünscht Joachim.
  • Ludger Hes 14/12/2013 10:05

    @alle,
    verspeist habe ich sie nicht. ...habe Austernseitlinge noch nie gekostet. Zusätzliches Licht habe ich nicht eingesetzt, alles normales Sonnenlicht. Danke für Eure Anmerkungen.
    LG Ludger
  • Hartmut Bethke 13/12/2013 19:24

    Neidisch guck ... :-) Hab dieses Jahr noch keine gefunden. Ich wäre auch mit allem Fotogedöns die Leiter hoch :-) Superschön geworden sind deine Austern.
    LG Hartmut
  • Burkhard Wysekal 13/12/2013 18:21

    Wie hast Du denn die wirksame Aufhellung der Lamellen in 3 m höhe hinbekommen.Wirst doch nicht den Schlafzimmerspiegel in den Wald geschleppt haben....;-)).
    Eine sehr schöne Gestaltung.
    LG, Burkhard
  • JörgD. 13/12/2013 17:57

    Macht sich gut mit der Rindenumrahmung.
    lg ded
  • Karl Böttger 13/12/2013 17:13

    Ich nehme an, dass du deine spätere Pilzmahlzeit hier fotografiert hast. Wirklich gut mit zusätzlichem Licht in Szene gesetzt.
    LG Karl
  • Hans-Rudolf Gygax 13/12/2013 16:14

    Hallo Ludger Hes,
    Wunderschönes Pilzfoto in sehr guter Schärfe.
    Sind auch gut zum Speisen.
    LG,Hansruedi