3.865 5

Ricarda-B


Free Account, Nähe Regensburg

Barbarazweige

Am 4. Dezember ist Sankt Barbara

Nach einer alten Tradition schneidet man am Barbaratag Zweige von einem Obstbaum (meist von einem Kirschbaum, einem Apfelbaum) oder einer Forsythie und stellt ihn in Wasser. Diese sogenannten Barbarazweige sollen bis zum Heiligen Abend blühen und in der kalten und düsteren Winterzeit ein wenig Licht in die Wohnung bringen.
-------------------------------------------------------------------------

Am Tage von Sankt Barbara,
da geht das Jahr zur Neige.
Dann trag ins Haus von fern und nah,
die kahlen Kirchbaumzweige.
Am Tage von Sankt Barbara
stell Zweige in die Zimmer.
Dann lacht zur Weihnacht, hier und da,
ein weißer Blütenschimmer.

von James Krüss

------------------------------------------------------------------------------------
Wissenswertes über dies Heilige Barbara, gerne unter :
http://de.wikipedia.org/wiki/Heilige_Barbara

Comentarios 5

  • Wagner Peter Sey. 05/12/2009 17:06

    Hallo Ricarda, schön wie Du diesen Brauch hier
    mit Deiner tollen Aufnahme presentierst und
    kommentierst...

    Geht Barbara im Klee,
    kommt das Christkind im Schnee.

    Eine Bauernregel die hoffendlich zutrift :-)


    Viele Grüße Peter
  • † gre. 04/12/2009 18:08

    hast du schön gemacht !
  • A. Lötscher -Bergjäger- 04/12/2009 16:14

    Super!!
    Hab das auch schon gemacht, und tatsächlich blühten sie zu Weihnachten wunderschön!!
    LG Bergjäger
  • Helmut - Winkel 04/12/2009 10:48

    Die blühenden Zweige und
    der wohlklingenden Vers pas-
    sen ausgezeichnet zum heuti-
    genTag der St. Barbara, an den
    Du auf diese Weise erinnerst, lie-
    be Ricarda.

    LG Helmut
  • Siegi Rosch 04/12/2009 8:42

    Diesen Brauch kenne ich auch. Schön, dass Du mit Deinem Foto und dem Spruch daran erinnerst.
    Viele Grüße
    Siegi