1.578 15

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

...Baumblüte

19.04.2021 - unser Kirschbaum vor dem Balkon

Comentarios 15

  • Dieter 10/06/2021 19:49

    Schön hast du die Kirschbaumblüte in SW dargestellt.
    LG Dieter
  • Thomas Krämer-Aschaffenburg 10/06/2021 17:40

    toll fotografiert VG Thomas
  • Vitória Castelo Santos 10/06/2021 17:35

    Das ist ein tolles Foto!
    LG Victoria
  • Olga W 10/06/2021 14:44

    sieht fantstisch aus, sehr dekorativ
    lg olga
  • Antje-B. P. 10/06/2021 10:45

    Das ist eine sehr interessante Idee zur Präsentation bzw. Aufnahme in S/W. 
    Klasse ins Bild gesetzt und dekorativ mit dem Rahmen, kommt gut.
    Ich denke immer, s/w passt nicht bei Blümchen, hier macht es sich aber gut, zumal ich das Original in Farbe kenne.
    lg Antje
    • Karl-Heinz Klein 10/06/2021 11:16

      danke schön Antje...ich habe dir ja gesagt, das ich jetzt die Fotos zeige, die ich im April mit meiner Vollformatkamera gemacht habe...das durchgehend üble Wetter brachte mich auf die Idee, mich mal wieder mit der SW Photografie zu beschäftigen, das habe ich ja zu analogen Zeiten auf SW Negativ Film und Dia oft gemacht...in der digitalen Welt bin ich davon abgekommen, weil die Hightechkameras auf Farbe geeicht sind...mit ihren hohen Auflösungen..die andere Seite der Geschichte ist die Frage, was eignet sich für SW Aufnahmen und welche Motive eben nicht...einige Fragen lassen sich bei den Fotos beantworten...wobei das natürlich im jeweiligen Auge des Betrachters liegt und an dessem Interesse...ich habe es ja auch hier in einer Fotoarbeit ziemlich deutlich gemacht...bei der Magnolie z.B.
      ich habe ein spezielles Grafikprogramm das beinhaltet alle Din Vorlagen...von kleinen Karten bis hoch zu sehr großen Postern...alles nach Din...ich importiere ein Foto ins Programm und setze es auf den ausgewählten Hintergrund, dann kann ich im Menü die Lage vom Foto steuern - hier den Mittelpunkt in die Mitte der Vorlage...damit ist das Foto mittig gelagert, dann nehme ich mir eine Farbe aus dem Bild und gebe diese auf den Hintergrund, dann kommt die Schrift dazu, die könnte ich im Programm auch in eine bestimmte Form bringen und mit Farbe belegen, dann gruppiere ich die Arbeit, fixiere sie...dann exportiere ich die Arbeit in den Ordner zurück, fertig...in der Regel muss ich hinterher die Arbeit verkleinern, wenn ich sie hier einstellen möchte...z.B. wie die Arbeiten daneben, von über 50MB runter auf 22.23MB...bei Farbfotos wird die Sache noch großer oft über 70 oder 80MB...
      Diese Rückseite ist die größe Din Norm...Din A0 hat eine Länge von ca 1,20m - hätte auch Din A3 oder Din A2 usw...wählen können...
      die Wirkung von SW insbesondere mit Licht, das ist das, was ich mit meiner Vollformatkamera teste..unter verschiedenen Bedingungen...wenn ich mich damit befasse hoffe ich den Durchblick zu bekommen, den man heute ja braucht, und insbesondere bei der SW Photografie....:-)
    • Antje-B. P. 10/06/2021 11:30

      Danke für die sehr interessante Info.
      Ich arbeite ausschließlich mit Adobe Photoshop. Suche mir stimmige Motive aus, wenn ich mehrere Aufnahmen in einer Präsentation zeigen möchte. Dann rechne ich sie kleiner in der Bildgröße und positioniere sie so, nach meinem Geschmack. Da muss ich oft die Größen nochmals umrechnen in der Pixelgröße... aber ich puzzel da gerne.
      lg Antje
    • Karl-Heinz Klein 10/06/2021 11:51

      hihiii...das kenne ich habe auch 3 Photoshops...hatte mit einen der ersten auf dem Markt damals...aber der Photoshop ist sehr begrenzt, wenns ums grafische geht, passgenaue...habe auch schon Fotos im Photoshop auf einen Hintergrund gestellt...und umrahmt und ausgeschnitten, so dass der Hintergrund passend ist...einiges hat aber der Photoshop nicht...aber einen Vorteil hat er schon gegenüber von meinem Grafikprogramm,. das ist die Hinterlegung von Schatten bei den Fotos, das kann ich mit dem Photoshop sehr präziese machen, beim Grafikprogramm streut der Schatten, greift sogar ins Bild rein, das lasse ich bleiben...
      beim Grafikprogramm kann ich ein Foto anklicken und es erscheint ein Rahmen mit Eckpunkten, die greife ich auf und ziehe das Bild auf die entsprechende Größe...dabei kommt es natürlich auf den Bildschnitt an, den das Foto hat...dadurch entstehen mitunter gewisse Abstände...aber diese Möglichkeit Bilder zu verkleinern, lassen mich anderer Seits auch einfach Collagen erstellen..kann die Bildchen ineinander schachteln usw. und ein Poster erstellen mit einem Gesamtüberblick, das geht im Photoshop auch nicht...dessen Inhalte sind für andere Dinge gedacht...so nutze ich den Photoshop heute eigentlich nur, um die Sensoren der jeweiligen Kamera zu unterstützen...ausgleichend bei bestimmten Lichtverhältnissen oder wenn ich Störfaktoren im Foto habe...die ich evtl, entfernen kann usw...wenns zu dolle wäre, käme das Foto in den Papierkorb..kommt aber seltener vor...wenn ich die Serienschaltung in der Kamera aktiv habe - etwas öfter, das betrifft dann meist den Fokus....die entsprechende Schärfe, klar, dann sortiere ich diese Fotos aus...
  • Gabriele Gressog 10/06/2021 10:24

    Macht sich richtig gut in s/w
    Gruß Gabi
    • Karl-Heinz Klein 10/06/2021 10:40

      danke schön Gabi...an diesem Tag habe ich einen rabenschwarzen Tag erwischt, da dachte ich mir, ich stelle mal um auf SW...bin ja in der digitalen Welt davon abgekommen...habe mich jetzt aber mal wieder eine Weile damit befasst...auch wollte ich damit mal wieder meine Vollformatkamera testen...SW unter verschiedenen Bedingungen, die Kamera ist ja auf eine hohe Auflösung ausgelegt, hat 36Megapixel...wenn ich mich damit beschäftige bekomme ich dann auch den Durchblick, hoffe ich mal...:-)
  • Oliver Schiebek 10/06/2021 10:13

    Sehr schön in s/w und fein gerahmt!
    VG Oliver
    • Karl-Heinz Klein 10/06/2021 10:31

      danke schön Oliver...ich habe eine spezielles Grafilprogramm, das beinhaltet alle Vorlagen nach Din...diese Vorlage ist Din A0 - die Größte...in der Breite fast 1,20m - ich importiere das Foto ins Programm und setze es auf den Hintergrund...dann nehme ich mir eine Farbe aus dem Bild und belege damit den Hintergrund - dann kommt die Schrift dazu...die Details werden gruppiert..fixiert, dann in den Ordner exportiert fertig...in der Regel muss ich dann das fertige Bild verkleinern, damit ich es hier einstellen kann - hier geht es ja nur bis 30MB..wobei mir auch schon Bilder mit 28MB nicht angenommen wurden, zu groß etc...
  • roadrunner.xl 10/06/2021 10:11

    auch in SW macht er einen guten Eindruck
    das gefällt mir
    LG vom roadrunner.xl
  • Hans J. Mast 10/06/2021 10:09

    Diese schönen Blüten machen sich auch in S/W sehr gut. Da hast du einen sehr schönen Ausschnitt gewählt.
    LG Hans
    • Karl-Heinz Klein 10/06/2021 10:20

      danke Hans..in der digitalen Welt bin ich ja von der SW Fotografie abgekommen, jetzt habe ich mich mal wieder eine Weile damit beschäftigt....habe speziell dafür meine Vollformatkamera eingesetzt - will damit auch einiges testen....die Kamera hat ja eine sehr hohe Auflösung mit 36Megapixel, was macht sie, wenn ich sie auf monochrom stelle....