Regresar a la lista
Baumstamm und Zweig vom Stinkenden Wacholder (Juniperus foetidissima Wild)

Baumstamm und Zweig vom Stinkenden Wacholder (Juniperus foetidissima Wild)

3.088 6

Hannelore AYDIN


Premium (Pro), Eskisehir/Istanbul

Baumstamm und Zweig vom Stinkenden Wacholder (Juniperus foetidissima Wild)

Stinkende Wacholder (Juniperus foetidissima Wild) in Anatolien. Ein Baum, der mehr als 650!!!! Jahre alt sein soll. Nebenbei, die Nadeln haben einen harzigen aromatischen Geruch, wenn man sie zwischen den Fingern zerreibt.

Comentarios 6

  • neue Bilder 1010 30/11/2021 16:15

    wunderbar, was die Natur so hervorbringt,
    wirklich ein stattlicher Baum!
    Evtl. ein Exemplar für das Register bemerkenswerter Bäume?
    https://www.baumkunde.de/baumregister/
  • Manfred Ruck 22/11/2021 15:19

    Natur Pur , da lohnt auch mal ein Blick ins volle Bild da kommen die Details noch mehr zur Geltung !
    Grüße von mir
  • Tante Mizzi 21/11/2021 13:46

    Eine klasse Aufnahme von diesem tollen Baum !!!
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Marion Stevens 20/11/2021 23:53

    Interessant ist diese faserige Struktur des Stammes und der Äste, und dein Blick nach oben gefällt mir sehr gut. Du sprichst von aromatischem Duft, sein Name sagt etwas anderes.  :-)
    Viele Grüße
    Marion
    • Hannelore AYDIN 21/11/2021 11:09

      :-))Ich fand den Geruch aromatisch, den man aber nur wahr nimmt, wenn man die Nadeln zwischen den Finger zerreibt. Ansonsten verströmt er keinen Geruch.
      die Struktur scheint mit dem Alter der Bäume zusammen zu hängen. Die jüngeren Baumstämme hatten nicht dieses faserige Gebilde. 650 Jahre, unglaublich…aber so stand es auf einem Schild vom Landwirtschaftsministerium.

Información

Sección
Carpeta Pflanzen
Vistas 3.088
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D850
Objetivo 28.0-300.0 mm f/3.5-5.6
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 28.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a