3.270 24

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

beim Imkersmann

Ein schöner Ort für Bienen und Wildpflaumen
Die Bienen meines Imkers, von dem ich meinen Honig beziehe ...
die Bienen waren aber nicht in den Blüten, sie holten nur Wasser an feuchten Stellen ....
Zu kalt !

Comentarios 24

  • Frank Lange 29/03/2020 16:03

    Kurze Flugwege für die Bienen.....macht Sinn!
  • Daniel 19 24/03/2020 13:44

    Gut haben die Bienen keinen Schrittzähler, es gäbe weniger Flug- Kilometer, weil die Blüten so nahe liegen. LG Daniel
  • Vogelnarr 24/03/2020 13:07

    Oh, das könnte auch ein schönes Hide sein um Singvögel zu fotografieren... ????

    Viele Grüße 
    Peter
    • Andreas Kögler 24/03/2020 14:59

      ja da hast du recht ..., aber es sind derzeit nur Amseln und Meisen, die auf die Bienen scharf sind ... ;-)
      Etwas oberhalb brütete sonst gerne der Wendehals ...
  • Marianne Schön 23/03/2020 22:08

    Herrlich... das ist ein Paradies für die Bienen.
    NG Marianne
  • Karl Böttger 23/03/2020 21:42

    Na, der Imker hat seine Beute am richtigen Ort aufgestellt. 
    LG Karl
  • Jürgen Divina 23/03/2020 21:13

    Das sieht im Moment wärmer aus als es ist. Das wissen auch die Bienen. Trotz der leuchtenden Verlockungen, die du hier wunderbar zeigst.
    Viele Grüße, Jürgen
  • Lemberger 23/03/2020 20:58

    bald wirds wieder wärmer, dann sind sie schnell wieder aktiv. der blühende baum wird dann von ihnen besiedelt!
    lg mh
  • Falkenfreund 23/03/2020 19:44

    Glaube unter 10Grad ists denen zu kalt. Du wirst es wohl genau wissen.
    Jedenfalls finde ich nen Honigmann um die Ecke tausendmal besser, als den im Geschäft,
    der dann aus so viel Nicht-EU Ländern ist, wie ich vielleicht alt bin! ;-) Gruß Micha
  • Marlis E. 23/03/2020 18:05

    So herrlich ist die Natur momentan am Blühen, und die Bienen wissen genau, wann sie zum Sammeln ausschwärmen. Dieser Ort ist eine Idylle, und das Wetter wird das Frühjahr nicht ausbremsen.
    Liebe Grüße
    Marlis
  • Axel Sand 23/03/2020 17:47

    Das hab ich hier auch beobachtet. Sehr gut gemacht.
    Gruß Axel
  • Wolfg. Müller 23/03/2020 17:17

    Wie Michael soeben schrieb ist es normal mit diesem Wetter für die Bienen.
    Die wärmere Zeit wird bald wieder da sein und die Blüten allesamt auch noch (hoffentlich).
    Jedenfalls ist das ein wunderschönes Motiv, was du uns hiermit zeigst. Herrlich.
    Gruß Wolfgang ... und bleibe gesund.
  • Michael H. Voß 23/03/2020 15:49

    Das scheint die Welt in Odunung zu sein - in dieser schönen ländlichen Idylle!
    Ende März darf es nochmal kalt sein - ist nicht unnormal!
    Da müssen sich die Bienchen noch etwas gedulden
    Gruß Michael
  • H.D. G. 23/03/2020 12:55

    Schönes Frühlingsblütenbild, gut gemacht.

    Gruß Dieter
  • Franz 49 23/03/2020 10:59

    Wir haben einen privaten Imker (Schwiegersohn) deshalb sind wir schon seit Jahren versorgt. Am liebsten ist uns Rapshonig, der ist für uns altes Semester besser geeignet. Dreimal kannst Du raten warum?  :-)))
    LG Ursel und Otto
    • Andreas Kögler 23/03/2020 17:12

      das kann ich nicht erraten, Otto ...., ich weiß nur, das er knochenhart wird (wenn er nicht gerührt wird) !
    • Franz 49 23/03/2020 17:18

      Andreas, Rapshonig ist relativ KLECKERARM :-)))
      Gruß Otto
  • Kraichgau-Natur-Photo 23/03/2020 10:53

    ... schön dies zu sehen.. 
    und gut dies so zu zeigen.. 
    Horrido

    Lg Alex und ira

Información

Secciones
Carpeta Landschaft
Vistas 3.270
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A99V
Objetivo Minolta AF 24mm F2.8
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/1250
Distancia focal 24.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a