Regresar a la lista
Berghähnlein (Anemone narcissiflora)...

Berghähnlein (Anemone narcissiflora)...

1.442 16

Frank ZimmermannBB


Premium (Pro), dem Märk"würdigen" Oderland

Berghähnlein (Anemone narcissiflora)...

auch Narzissenblütige Anemone genannt, vor der Kulisse der Belaer Tatra/Slowakei. 15.7.2010

Comentarios 16

  • Joachim Irelandeddie 31/08/2017 21:03

    Das Blümchenhat aber einenniedlichen Namen1 Sehr schön so von dir aufgenommen und präsentiert!

    lg eddie
  • † Louis Mathis 08/01/2014 16:05

    Bei uns in den Schweizer Alpen nennt man sie das Narzissen-Windröschen. Auf der Melchsee-Frutt gibt es diese in grosser Zahl und eine ganze Bergwiese davon ergibt ein tolles Bild. LG Louis Mathis
  • Sebastian-H 28/12/2010 17:04

    schöne perspektive - hab ich ähnlich auch schon mal versucht, aber das wirkt nur richtig gut wenn man, so wie hier, noch etwas "luft" dahinter hat.

    vg
    sebastian
  • Anneli Krämer 23/12/2010 8:04

    Eine ganz wunderschöne Bergblütenlandschaft .
    Auch die anderen Fotos gefallen mir sehr gut.

    Diese Jahreszeit der Bergblumen möchte ich schon lange mal allein auf einer Berghütte erleben... und eine Woche auf der Wiese liegen mit der Kamera.
    Habe da das Riesengebirge im Sinn. Es soll da eine Schlucht mit Wasserfall im Nationalpark neben der Schneekoppe geben. Von weitem habe ich das beim Abstieg ja schon gesehen.
    Was meinst Du dazu? Hast Du da einen Tip?
    VG
    Anneli
  • Holm Riebe 19/12/2010 10:48

    Ein gelungenes Pflanzenporträt mit der Wiederholung der Art und dem angedeuteten Lebensraum. Sehr schön.
    Gruß Holm
  • Deadmoon 18/12/2010 2:01

    Interessante Perspektive, die auch guten Aufschluss über die alpine Umgebung zulässt. Das halte ich zwar nicht für zwingend notwendig, macht aber hier durchaus Sinn.
    Viele Grüße, Andreas
  • Vera Shulga 17/12/2010 9:14

    Klasse Aufnahme!
  • Grazyna Boehm 17/12/2010 9:02

    Frank, das hast du klasse gemacht.
    Gefällt mir unglaublich gut!
    Gruß, Grazyna.
  • Frank ZimmermannBB 17/12/2010 8:43

    @Werner,
    stimmt in den Alpen habe ich sie auch noch nie gesehen, auch am Fellhorn nicht, wenn ich mich recht erinnere. In den Zentralkarpaten ist sie auch nicht häufig und besiedelt interessanterweise sowohl Kalk- als auch Kristallingebiete. Erstaunt war ich, als ich sie 2006 auch in der NO-Türkei fand (Kackar-Gebirge).
    Beste Grüße
    Frank
  • Werner Bartsch 17/12/2010 8:39

    eine schöne und seltene pflanze, die ich bisher nur einmal im allgäu auf dem fellhorn bewundern durfte .
    tolles foto !
    lg. werner
  • Rainer und Antje 17/12/2010 8:25

    Sehr gut hast Du diese Pflanze in ihrem natürlichen Umfeld dargestelt. Auch der Schärfenverlauf gefällt mir gut.
    L.G. Antje
  • Natur RB 16/12/2010 20:23

    Wunderschön diese tolle Alpinpflanze gegen den Super HG bestens abgelichtet.!!!!!!! Gruß Reinhard
  • Sabine-H. 16/12/2010 19:14

    Ein zauberhaftes Bild !!! Gefällt mir sehr :o)
    LG Sabine
  • Katrin MeGa 16/12/2010 12:46

    Die Blättchen sehen tatsächlich wie die von anderen Anemonen aus, die Blüten sind ja wunderschön. Man sieht an dem Bild besonders gut, wie der dunkle Hintergrund die Pflanze besser hervorhebt - abgesehen von der imposanten Landschaft.
    LG Katrin
  • Ryszard Basta 16/12/2010 11:24

    man, ist das schoen fotografiert

Información

Sección
Carpeta Slowakische Gebirge
Vistas 1.442
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 450D
Objetivo Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 37.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a