oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Bergische Schieferhäuser in Wuppertal 5

Bergisches Schieferhaus
In den bergischen Städten mit Ausnahme der rheinischen Teile des ehemaligen Herzogtums Berg prägten die schieferbeschlagenen 2½- bis 3½ geschossigen Häuser aus dem Zeitraum 1750 bis 1850 mit Stilmerkmalen desSpätbarock, des Rokoko und Empire maßgeblich das Ortsbild. Die bergische Bautradition insbesondere der Bergischen Bürgerhäuser barocker Prägung wird auch als Neubergischer Stilbezeichnet, für den der Bergische Dreiklang von dunklem Schiefer, grünen Schlagläden und weißen Fenstern sowie die Errichtung markanter Zwerchhäuser kennzeichnend sind.
Kritik erwünscht.

Comentarios 2

  • Dirk Lambeck 26/04/2016 14:28

    Auch wenn es an einer stark befahrenden Hauptstrasse liegt, ist es ein wunderbares Motiv
    Gruß Dirk
  • Karl-Heinz Klein 22/04/2016 13:17

    Wuppertal kenne ich perönlich nicht aber meine Freundin sagt mir gerade, dass Wuppertal wunderschöne Ecken hat...ein Schieferhaus...stark...Schieferhäuser kenne ich nur von der Mosel her....auch dein Bild zeigt hier eine interessante Bauweise...diese hebt sich wohl im Stadtbild ab...schon gut..
    liebs Grüßle
    Karl-Heinz

Información

Sección
Carpeta Wuppertal
Vistas 1.818
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D3100
Objetivo 18.0-105.0 mm f/3.5-5.6
Diafragma 18
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 18.0 mm
ISO 200