Regresar a la lista
Berlin Wittenbergplatz - 60 Jahre Unterschied

Berlin Wittenbergplatz - 60 Jahre Unterschied

3.618 10

Bernd Freimann


Premium (World), Berlin

Berlin Wittenbergplatz - 60 Jahre Unterschied

Ungefähr sechzig Jahre liegen zwischen den beiden Aufnahmen.
Das Schwarzweiß-Foto hat zwischen 1961 und 1964 der Straßenbahnfotograf Karl Lindow aufgenommen. Zu sehen ist das wiederaufgebaute Empfangsgebäude des U-Bahnhof Wittenbergplatz – 1913, im Stile eines antiken Tempels, eröffnet. Architekt war Alfred Grenander, der für die Gestaltung der meisten U-Bahnhöfe zwischen 1908 und 1930 verantwortlich war.
Lindow nutzte seinerzeit das Restaurant des KaDeWe (Kaufhaus des Westens) für seine Aufnahme. Ich tat es ihm Ende Februar nach, allerdings wurde zwischenzeitlich das Kaufhaus noch einmal aufgestockt und damit zog das Restaurant in die obere Etage. Das erklärt die leicht veränderte Perspektive.
Bis 1964 fuhren hier noch die Straßenbahnlinien 2 und 55 und danach dienten die Gleise noch zwei Jahre für Überführungsfahrten vom Betriebshof Britz mit den übrig gebliebenen Linien im Südosten und dem Charlottenburg-Spandauer Netz und zu Fahrten zur Hauptwerkstatt in Wedding.
Inzwischen wurden der Gleiskörper und ein Grünstreifen zugunsten der Straße aufgegeben. Auch die Platzgestaltung verlor die Rasenfläche und die Blumenrabatte – lediglich die Pflasterung erinnert an die historische Gestaltung. Gehalten hat sich aber die 50er-Jahrebebaung, denn das Umfeld im Bereich um den Zoo wurde im Krieg erheblich zerstört.

Comentarios 10

  • Lutz Matthias Berger 10/03/2024 1:06

    Ich mag das Empfangsgebäude sehr.
    Leider hat sich das Umfeld sehr verändert und
    der Westberliner Charme ist irgendwie verblasst.
    Noch in den Endachzigern hatte sich hier die Welt
    getroffen und nicht nur die Vorweihnachtszeit war
    da ein Erlebnis. Der Fall der Mauer hat vieles in
    der Stadt verändert. Ich hoffe, der Bahnhof hat
    noch eine Zukunft und bleibt zumindest
    in seiner heutigen Form erhalten.

    Gruß Lutz
  • makna 06/03/2024 20:23

    K L A S S E   M I T   D E R   T R A M  !!!
    Großartig die Gegenüberstellung !
    BG Manfred
  • Roni - raildata.info 05/03/2024 8:29

    Hallo!

    Stark gezeigt!

    lg,
    Roni
  • Sigbert der Eisenharte 05/03/2024 7:53

    Interessant auch die Ventilatoren im Gebäude, wohl zur Bahnhofsbelüftung. Ja die autogerechte Stadt hat manche Grünfläche gekostet..
    Sehr interessanter Vergleich!
    VG DIrk
  • Hellmut Hubmann 04/03/2024 22:52

    Ein interessanter Vergleich.
  • Dieter Jüngling 04/03/2024 20:43

    Klasse Vergleichsaufnahmen.
    Gruß D. J.
  • Burkhard Jährling 04/03/2024 20:27

    Immerhin hat das bei allen Veränderungen einen eindeutigen Wiedererkennungswert.
    Erstaunlich, dass Du das Motiv nach so vielen Jahren aus der fast identischen Perspektive aufnehmen konntest. Eine gute Idee und prima umgesetzt.
    VG Burkhard
  • Andreas E.S. 04/03/2024 18:03

    Ein alter Schuppen  in Dalmatien
    Ein alter Schuppen in Dalmatien
    Andreas E.S.
    Ein sehr interessanter Vergleich. Man sieht an den Bäumen deutlich den Unterschied in den Jahren.
    VG  Andreas
  • Klaus Kieslich 04/03/2024 17:44

    eine sehr interessante Vergleichsmöglichkeit
    Gruß Klaus
  • Reni T. 04/03/2024 17:37

    das ist eine gute Sache - wirklich Klasse, das ist Geschichte !