Regresar a la lista
Besteigung des Rothorns bei Zermatt, Schweiz

Besteigung des Rothorns bei Zermatt, Schweiz

1.073 6

Besteigung des Rothorns bei Zermatt, Schweiz

Nikon F5, Velvia, 28-105/3.5-4.5
(ev. könnte man dieses Bild auch unter Sport einordnen)

Comentarios 6

  • Stänlei Kubik 31/10/2007 19:52

    Was is den das für ein Berg... Rothorn in Zermatt?
    LG
  • † Ute Allendoerfer 17/06/2001 23:23

    Hallo und herzlich willkommen...
    ein interessantes Bild.. Gruss Ute
  • Ralf S. 17/06/2001 21:08

    Die kleinen Kniffe bei Belichtung von sehr hellen Motiven.... (mach ich auch immer).
    Zur Ehrenrettung der F5: Es gibt bekanntlicherweise keine Kamera, die immer exakt belichtet. Man muß schon mitdenken (Graukarte im Kopf etc.), was ja auch Spaß macht. Aber das weißt Du sicherlich selbst.
    Übrigens, ich fotografier mit der F100 - und bin sehr zufrieden.
    Gruß
    Ralf
  • Andreas Depping 17/06/2001 21:05

    Moin Samuel,
    ebenfalls willkommen in de fc.
    starke Perspektive, ich persönlich mag es etwas satter in den Farben ( tiefblauer Himmel zB ); leider ist das Foto etwas pixelig; vielleicht nicht ganz so stark komprimieren
  • Samuel Marbacher 17/06/2001 21:02

    Keine Angst; mittels der Perspektive habe ich das Bild verstärkt. Hinterher sind wir auf dem Po den linken Hang hinuntergrutscht!
    Was die Belichtung betrifft, so musste ich +0.7 überbelichten bei Matixmessung. Gnaz so gut ist die Lichtmessung der F5 auch wieder nicht.

    Viele Grüsse

    Samuel
  • Ralf S. 17/06/2001 20:14

    Herzlich willkommen in der FC!

    Bergsport ist auch ein Sport...
    Was mich an der Aufnahme wundert ist, daß die abgelichtet Person in "eisigen Höhen" ohne Rucksackt herumklettert?! Zum Foto abgelegt?
    Leider kehrt sie dem Betrachter den Rücken zu. Was bei solchen Motiven nicht ganz einfach ist - die Belichtung. Deine F5 hat's aber voll gepackt, und die Strukturen in der schattigen Seite des Gipfels sowie die Person kommen korrekt rüber. Rechts ist zwar überbelichtet, daß tut der Sache aber keinen Abbruch.
    Gruß
    Ralf