Regresar a la lista
Bevor der Freitag vorbei ist...

Bevor der Freitag vorbei ist...

1.573 23

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Bevor der Freitag vorbei ist...

...hier noch der "Freitagspendel".

Da kam der Erzpendel doch heute in der Tat absolut pünktlich und dann noch mit altgewohnter 151er-Bespannung.
Leider noch bei dauertrübem Wetter.
Für meine Kritiker sei gesagt, dass ich außerhalb des "Gefahrenbereiches" unten am Boden hocke um den Zug einmal aus einer etwas anderen Perspektive erleben zu können.

Comentarios 23

  • makna 18/03/2013 15:41


    Hallo Dieter,

    da ich nach meiner "Auszeit" plus "Verlängerung" erst jetzt dazu komme, die eben zu dieser Zeit hochgeladenen Bilder nach und nach anzusehen, bin ich froh, dass die Diskussion um den Standpunkt vorbei ist.

    Die beiden 151er und vor allem auch den ganzen (!) langen Zug hast Du sehr gut getroffen und in ein schönes Format gebracht !!!

    BG Manfred
  • Dieter Jüngling 04/03/2013 0:01

    Hallo Freunde, warum diskutiert ihr über solche Sachen? Wenn ich sage, dass ich außerhalb des Gefahrenbereichs war, dann ist das so.
    An dieser Stelle befand sich einmal ein Bahnsteig vom Haltepunkt Vogelsang. Und desalb standen die Fahrleitungsmasten auch ein ganzes Stück weiter weg vom Gleis. Himmel, ich bin "Eisenbahner" und weiß wie ich mich am und im Gleis zu verhalten habe.
    Zwei alte Bahnsteiglampen und eine noch ältere Bank...
    Zwei alte Bahnsteiglampen und eine noch ältere Bank...
    Dieter Jüngling

    Hier noch mal die Gegenüberliegende Bahnsteigseite. Sie ist noch erhalten. Dort, wo ich meine Aufnahme gemacht habe, ist der Bahnsteig zwar abgerissen, aber der Platz ist vorhanden. Alles wieder gut?
  • Erhard Pitzius 03/03/2013 23:21

    @Christian
    Ich habe noch keinen Fahrradweg gesehen, der Fahrdrahtmasten in der Mitte des Weges stehen hat.

    Gruß Erhard
  • Michael Beer 03/03/2013 19:36

    Tolle Perspektive und wie gewohnt schöner Zug.

    Gruß Michael
  • Christian Kammerer 03/03/2013 12:21

    Und bevor das Wochenende vorbei ist, will ich noch was hierzu schreiben:

    Dein Zug mit der klassischen Bespannung, einfach immer wieder sehr schön anzuschauen und Du hast so ausgelöst, dass beide Pantografen frei sind.

    Was die Nähe zum Gleis betrifft, ich finde nicht, dass Du zu nah dran bist, ich kenne zu genügend Stellen wo zum Beispiel Fahrrad- oder Feldwege genauso dicht am Gleiskörper entlang gehen und wenn man da drauf sich bewegt bzw. fotografiert, kräht kein Hahn danach...

    Gruß und allzeit gutes Licht
    Christian
  • Gerhard Huck 02/03/2013 19:47

    Sehr gut aus dieser niedrigen Perspektive, die Deinen Kniegelenken anscheinend keine Probleme macht! ;-) Die Dampfwolken im Bild beleben den grauen Himmel vorteilhaft und die 151er Doppelbespannung ist einfach die attraktivste!
    Viele Grüße
    Gerhard
  • Andreas Eckmann 105 02/03/2013 17:51

    Das sieht richtig toll aus mit der Fabrick als Motiv. Klasse Aufnahme.

    Weiterhin viel Glück beim Fotografieren, Andreas.
  • Laufmann-ml194 02/03/2013 15:04

    kommt im ZDF jeden Freitag "Ein Fall für Zwei" ;-)

    Apropos Fall für Zwei
    - der Erzpendel scheint wohl lastmäßig immer ein Fall für Zwei zu sein

    Interessante Hintergrundkulisse, wobei "pro" hoffentlich dafür steht, dass wir die 151er mindestens noch 2014 erleben

    vfg Markus ml194
  • Steffen°Conrad 02/03/2013 10:25

    Starke Perspektive!!
    vgsteffen
  • † Bickel Paul 02/03/2013 5:48

    Gut war der Boden trocken, für solche Fälle habe ich immer eine alte Zeitung bei mir. Prima dieser Anblick aus dieser Stellung.
    Gruiss Paul
  • Erhard Pitzius 02/03/2013 0:38

    Ja Thomas hier ist der Kontrast nicht so gravierend stark aber bei den Bildern vorher, V 60 usw. ist er äußerst stark und die Fahrwerke bleiben im Dunkeln.

    Gruß Erhard
  • Dieter Jüngling 01/03/2013 23:35

    @blind lense, sicher gibt es auch Koks. Und den in rauhen Mengen. Nur sind dafür nicht diese Pendel zuständig. Koks wird aus Polen importiert und kommt für Arcelor, in Guben an. Von dort werden die Züge meist von den Arcelorloks selbst abgeholt und nach Ziltendorf gefahren.
    Hier leg ich dir so einen Zug mit bei. Die 143 001 hat fast täglich diese Züge zu schleppen. Der schwerste geht mit absoluter Grenzlast von 2600 Tonnen über die Strecke.
    Dieses Weib verfolgt mich...
    Dieses Weib verfolgt mich...
    Dieter Jüngling

    Ich hab sie so ins Herz geschlossen...
    Ich hab sie so ins Herz geschlossen...
    Dieter Jüngling

    Gruß D. J.
  • blind lense 01/03/2013 23:27

    Da hab ich nun Philosophie, Juristerei und Medizin studiert, mit leidlichem Bemüh'n... sinniert der olle Dr. Faust und was hat's gebracht? So ähnlich könnte ich auch denken, Physik, Methematik und auch Chemie. Aber ein Elektrostahlwwerk brauch nun mal keinen Koks. Ich sehe immer nur den Erzpendel. Gibt es den gar keinen Kokszug?
  • Hartmut Sabathy 01/03/2013 22:53

    hammer perspektive . und super das die in Doppeltraktion daherkommen ...grüße und ein schönes wochenende! Hartmut
  • Klaus-H. Zimmermann 01/03/2013 21:39

    Die Perspektive kommt super!
    Und, wie Gitta bereits schrieb, die Schärfe ist gemessen an den Wetterbedingungen beeindruckend.

    VG Klaus

Información

Sección
Vistas 1.573
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 1100D
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 28.0 mm
ISO 800