Regresar a la lista
Bienchen am Johanniskraut

Bienchen am Johanniskraut

973 14

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Bienchen am Johanniskraut

Hypericum perforatum heißt dieses Johanniskraut.
In dieser Jahreszeit (nach Johanni) haben die Bienen (einschließlich Hummeln) nicht mehr viel Nektar im Angebot der Natur zu erwarten. Wenn alles klappt, sind die Linden Nektarspender. Aber in diesem Jahr haben sie nur wenige Blüten und der Boden war zu trocken. Also von dort her ist kein Angebot zu erwarten. Da stürzen sich die Bienchen auf das Johanniskraut, das Gurkenkraut und sonstige blütenpflanzen, wie zB die Malven.
Johanniskraut ist auch für die Menschen interessant. Die "Löcher" in den Blättern (H.perforatum!) sind in Wirklichkeit Sekretbehälter. Wegen des ätherischen öles wird das Kraut gesammelt und u.a. als Beruhigungstee verwendet. (Achtung! -mögliche Sonnenallergie bei übermäßigem Gebrauch)
Der legende nach hat der Teufel die Löcher in den Blättern "gemacht" oder "machen" lassen. Er war zornig, dass die Menschen ihre Depressionen mit diesem Kraut heilen konnten. Andernfalls wären sie vielleicht bei ihm gelandet. Vor lauter Ärger habe er die Löcher in die Blätter gestochen.
Vielleicht nutzen die Bienchen den Nektar als Antidepressiva...?
Beinah hätte ich etwas Wichtiges vergessen :-)
1/1000s ! Seht euch mal den Rotor des Bienchens an ;-)
f 6,3; ISO 200, Blendwertkorrektur 0,33; 55mm

Comentarios 14

  • Klaus Hossner 24/07/2005 20:53

    Sehr schönes Makro mit einer super Schärfe auf den Kopf der Biene und der Dynamik des Flügelschlags.
    Gruß Klaus
  • Trautel R. 10/07/2005 0:27

    sehr gute präsentation in wort und bild.
    lg trautel
  • V. Munnes 06/07/2005 16:14

    Tolle Dynamik, mit feinen Erklärungen !

    vlG------------------------------------------------------------------volker-
  • Hans-Peter Schulte 06/07/2005 8:21

    Sehr schöne Präsentation.
    Spitzenmässige Abbildung
    des Flügelschlages.

    Gruß Hans-Peter
  • Maren Arndt 06/07/2005 7:43

    Sehr schön anzuschauen, diese Farben und die Dynamik im Flügelschlag des Bienchens..
    Liebe Grüße von Maren
  • Andrea . Chris H. 06/07/2005 7:01

    Schöne Dynamik und Farben - danke auch für die interessanten Worte unter dem Bild.
    LG, Andrea
  • Angela J. 05/07/2005 23:55

    Der Rotor des Bienchens ist ja wohl spitze.
    Aber das Foto auch!
    LG Angela
  • Conny Wermke 05/07/2005 22:19

    Die Flügelbewegung ist der Hit! Als wenn sie von Propellern angetrieben würde..
    Eine interessante Dokumentation.

    LG Conny
  • Gabi GT 05/07/2005 22:12

    deine info ist absulut richtig :o))
    hab meine auch auf dem weg zum johanniskraut "erwischt"
    allerdings sieht man bei mir den flügelschlag kaum...

    LG
    gabi
  • Marguerite L. 05/07/2005 22:11

    Wundervoll hast Du die Flügelbewegung eingefangen und dargestellt. Auch farblich ein schönes Bild.
    Grüessli Marguerite
  • Irmgard Sturn 05/07/2005 21:41

    Tolle Kombination von schönem Bild und interessantem Text. Gefällt mir sehr gut.
    LG Irmgard
  • Regina D-Tiedemann 05/07/2005 21:27

    Klasse!! Schließe mich Ullrich an! LG Regina
  • Ullrich Klemm 05/07/2005 21:24

    Klasse Makro,die Bewegungsunscherfe kommt gut.
    Gruß Ullrich
  • Jeanette Striegel 05/07/2005 21:13

    Wieder einmal eine sehr interessante Erklärung zu einem Bild.
    Der Rotor deines Bienchens sieht schon genial aus,
    schöne farben, guter Schnitt.
    LG Jeanette