Regresar a la lista
Bienenwolf (Philanthus triangulum)

Bienenwolf (Philanthus triangulum)

957 7

Volkmar Nix


Free Account, Dillenburg

Bienenwolf (Philanthus triangulum)

Der Bienenwolf (Philanthus triangulum), zählt innerhalb zur Familie der Crabronidae (Grabwespen) zur Gattung Philanthus.
Wie der Name schon andeutet, jagt der Bienenwolf Honigbienen (Apis), doch dabei nicht für sich selbst, sondern für seinen Nachwuchs. Da er in der Nähe von Bienenkästen große Nestkolonien ausbildet, ist er bei Imkern nicht gerade beliebt. Er überfällt die Bienen beim Blütenbesuch und versetzt ihnen bei einem blitzschnellen Überraschungsangriff einen Stich ins Nervensystem. Selbst wenn es der Biene noch gelingt, ihren Stachel zum Einsatz zu bringen, rutscht, dieser wieder an den glatten Segmenten des Bienenwolfs ab, weshalb er wohl immer der Sieger bei diesem kurzen Kampf wird. Danach drückt er auf den Hinterleib der Biene und nimmt herausfließende Honigtropfen als willkommende Nahrung auf. Anschließend fliegt er mit der Beute zum Nest. Welches aus einem 1 Meter langen Gang besteht. Die Zahl der Beutetiere richtet sich je nach Geschlecht aus. Die männlichen Larven benötigen 1 bis 3 Bienen und die weiblichen Larven benötigen 3 bis 6 Bienen während der Entwicklung. Das Weibchen erbeutet in ihrem Leben etwa 50 Bienen. Der weibliche Bienenwolf erreicht eine Körperlänge von etwa 13,0 bis 18,0 Millimeter, während der männliche Bienenwolf eine Körperlänge von etwa 8,0 bis 10,0 Millimeter erreicht. Mein Bild zeigt ein Weibchen - die Aufnahme entstand heute in unserem Garten.

Comentarios 7

Información

Sección
Carpeta Portfolio
Vistas 957
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 100.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a