1.984 15

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

Bildlatscher...

...gab es schon immer.
Heute aber, sind sie zur Plage geworden....
(Stützerbach 1992; Scan vom Papierfoto mit EXA 1b aufgenommen)

Comentarios 15

  • BR 45 05/01/2016 9:35

    @Alexander Goretzky:
    Du sprichst mir aus der Seele denn ohne diese
    "aus dem Fenster gucker"
    wären viele Museumsfahrzeuge nicht mehr betriebsfähig !!
    Wir leben von unseren Besuchern und Sonderzugfahrgästen!
    Danke für Deinen Einwand !
    Grüsse Andy
  • † Foto-Volker 05/01/2016 8:41

    Oh, manchmal ertappe ich mich auch bei dieser Unart!
    : - (((
    V. G. Volker
  • Alexander Goretzky 04/01/2016 21:47

    Deswegen halte ich mich gerne von solchen Veranstaltungen fern. Aber selbst im Schwarzwald erlebt mans dann wieder, obwohl der groß genug wäre. Einer hat immer ein weiteres Weitwinkel.

    Gegen die Ausdemfenstergucker würde ich nun lieber nichts sagen, die zahlen immerhin dafür, dass der Zug auch fährt!
  • Uwe Fligge 04/01/2016 18:19

    Tja, die Insbildlatscher werden nicht weniger.

    VG Uwe
  • Steffen°Conrad 04/01/2016 14:57

    Er schaut eher nach Videot aus..
    die sind ne ganz besonders eigne Sorte ;-)
    vgsteffen
  • BR 45 04/01/2016 13:16

    Ich denke auch wie @Wolfgang Posch, mit bissl guten Willen lässt sich das Bild "freischneiden"
    Besser wär gewesen Du hättest ihn ganz mit
    auf`s Bild genommen ...
    Feiner Scan trotzdem
    Grüsse Andy
  • PodoFoto 04/01/2016 9:48

    Und mal ehrlich? Wenn sich jemand mit einer längeren Brennweite irgendwo weit hinten aufstellt, muss er sich nicht wundern, wenn andere näher heran gehen.
    Ganz klasse 2x im Jahr in Bochum. Da stehe sie mit dem Hintern am Zaun und wollen Loks auf der Drehscheibe fotografieren. Natürlich laufen dann viele durch Bild.
    Ich schwöre da auf mein 14-24 mm Nikkor!
    Ab besten sind die Filmer, die sich dann neben dem Fotografen aufbauen und dann wegen der Geräusche sauer sind.

    Aber mit Freundlichkeit und gutem Willen geht vieles!

    VG Heinrich
  • Gerhard Huck 04/01/2016 9:29

    Ich seh' es wie Heinrich:
    als bildgestaltendes Element trägt der Mann mit Kamera durchaus zum Reiz dieses Bildes bei!
    Grüßle
    Gerhard
  • Andreas Pe 04/01/2016 7:26

    Auch im neuen Jahr wird es nicht anders werden. Freuen wir uns, dass es überhaupt noch möglich ist, solche Züge zu fotografieren.
    VG Andreas
  • Keims-Ukas 04/01/2016 7:20

    Wie im Straßenverkehr, gegenseitige Rücksichtnahme.
    Prima nostalgischer Schuß mit Gästen, mir gefällt es so.
    LG, Uwe!
  • Haidhauser 03/01/2016 22:36

    Ja, diese Gattung ist einfach nicht auszurotten :-(((
    Im Gegenteil! Heute tapern dir neben den "echten"
    Fotografen auch noch zig Handyknipser ins Bild!!!!
    Deine Aufnahme musst du einfach unter "Erinnerungsstücke" anlegen.....
    VG Bernhard
  • Trübe-Linse 03/01/2016 21:56

    Eine schöne Erinnerung bleibt es dennoch. Ich versuche immer zu schauen, aber manchmal ist das Gedränge einfach zu groß. Zu der Zeit hier waren es ja fast noch Planfahrten. Gruß Mirko
  • Günter K. 03/01/2016 20:55

    die Jagd nach dem besten Foto kann manchmal unerbittlich sein. offenbar ein profireinlatscher ;.)
  • Ernst August Pfaue 03/01/2016 20:21

    Habe gerade nachgeschaut, die Lok gibt es anscheinend noch, sie steht in Arnstadt. Schöne Szene, auch wenn das Bild einige Federn lassen musste.

    Gruß
    Ernst August
  • PodoFoto 03/01/2016 20:17

    Nee, weggeschnitten wäre es zu eng geworden.
    Wegstempeln eher schwierig.

    Nimm ihn als "bildgestaltendes Element", dan ist es gut.

    Sieht völlig anders aus, mit dem "Schneepflug".

    VG Heinrich