393 4

Thomas Welz4892


Free Account, Bruttig-Fankel

Comentarios 4

  • Thomas Welz4892 07/08/2014 20:58

    Danke für die Tipps , werde ich beim nächsten Mal ausprobieren .
  • Wolfgang Brieden 07/08/2014 14:48

    Deine Motive sind an sich sehr schön. Ich würde aber lieber näher ran gehen und weniger zoomen. Dann sind auch Details besser erkennbar und die Unschärfe durch Verwackelung kommt auch nicht vor. Brennweite von max. 100 mm wäre nach meiner Meinung optimal.
    Ich gehe an Bläulingen teilweise bis zu 10 cm ran.
    Man braucht dann aber etwas mehr Geduld , da sie manchmal wegfliegen. Mindestabstand bei dieser Kamera bei Makro-Aufnahmen ist 30 cm. Makroeinstellung würde ich nutzen.
    VG
    Wolfgang
  • Thomas Welz4892 05/08/2014 19:40

    Ja , die sind wirklich sehr selten geworden . Den habe ich auf eine meiner Wanderungen zufälligerweise entdeckt .Dank meiner Kamera, die einen 60fach optischen Zoom hat , war es mir ein leichtes , diesen Schmetterling zu fotografieren . LG Thomas
  • Pössy 04/08/2014 8:25

    Glück so einen seltenen Bläuling vor die Linse zu bekommen.Gutes Foto - schöner Bildschnitt.
    LG Peter

Etiqueta

Información

Sección
Vistas 393
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ72
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 154.9 mm
ISO 100