4.896 10

Franc Zimmermann


Free Account, Berlin

Blessed

Olympus OM-4 Ti, Kodak slide film (100 ASA)
Slums in Kalkutta, präziser: in der Gegend Howrah. Dort war ich mit deutschen Ärzten (German doctors) unterwegs. Die German Doctors helfen in erster Linie Menschen auf den Strassen Kalkuttas, die keine sonstige medizinische Hilfe erhalten. Neben Lepra sind Typhus, Cholera und insbesondere Tuberkulose die vorwiegenden Erkrankungen. Für die Kinder dort beginnt der Leidensweg oft früh. Unterernährung und Mangelerscheinungen führen zu den bekannten Folgen, wie etwa Erblindung etc.
Trotzdem die Menschen solche Schwierigkeiten haben, habe ich selten so freundliche, hilfsbereite, offene und zuversichtliche Menschen getroffen wie dort.

Comentarios 10

  • Zahangir Kabir 26/04/2007 8:04

    nice capture
  • weggezogen 04/10/2006 16:55

    absolut klasse.
    wann kommt dein buch?
  • Dragomir Vukovic 23/07/2006 3:28

    GREAT ^^^
  • Timo Keitel 09/07/2006 22:24

    das Motiv ist schon gut, aber am besten finde ich die Tonung. das macht das Bild erst so richtig aus.
  • Andreas-Hoffmann 19/05/2006 23:00

    Das sind echt klasse Fotos . Top gemacht .
  • Franc Zimmermann 09/04/2006 20:18

    Antwort zu Annettes Frage: Ich war mehrere Monate in Indien und habe dort gearbeitet. Da ich (auch) Krankenpfleger bin, konnte ich in meiner Freizeit mit dorthin und etwas helfen....
    LG Franc
  • Sabine Gilcher 07/04/2006 8:55

    ein Bild mit einer unglaublich dichten Atmosphäre.

    lg Sabine
  • Sabine P 07/04/2006 6:11

    Das ist total beeindruckend.
    Dein Bild finde ich gelungen.
    Und ich find es erstaunlich, dass die Menschen trotz ihres Elends so positiv sind...da können wir unds als Deutsche was von abschauen.

    LG Sabine
  • Claire L. 07/04/2006 6:11

    Dieses ist ein sehr wuerdevolles und beruehrendes Foto ! LG Claire
  • Henry Fuchs 07/04/2006 2:31

    Wertvolles und wichtiges Bild, die Frau die den Weg durch ihren Slum geht, vorbei an all dem was uns so fremd erscheint und ihr so vertraut.
    LG Henry