Regresar a la lista
Blick ins westliche Vorland der Mala Fatra...

Blick ins westliche Vorland der Mala Fatra...

1.466 9

Frank ZimmermannBB


Premium (Pro), dem Märk"würdigen" Oderland

Blick ins westliche Vorland der Mala Fatra...

...vom Aufstiegsweg zum Sokolie. Die Mala Fatra ist der nordwestlichste Teil des während der alpidischen Gebirgsbildung (zusammen mit den Alpen) aufgefalteten Karpaten-Bogens. Hier knickt der riesige Gebirgsbogen Richtung Südwesten ab, setzt sich dort über den Südteil der Mala Fatra und die Velka Fatra fort, wird immer niedriger und reicht mit den Weißen Karpaten (Biele Karpaty) bis kurz vor Bratislava. Nur getrennt durch die Orava-Senke stoßen hier Karpaten und Beskyden aufeinander. Die Beskyden finden als Teil des variskischen Gebirgszuges der Beskyden und Sudeten über Jeseniky (Altvatergebirge), Riesengebirge und Lausitzer Gebirge schließlich ihre Fortsetzung nach Westen, wo sich schließlich das ältere, jedoch variskisch als Pultscholle nochmals gehobenen Erzgebirge in Deutschland finden anschließt.
Das "Zwischenland" von Karpaten und Beskyden ist geprägt von abwechslungsreichen Hügel- und Bergländern. 11.7.2011

Comentarios 9

Información

Sección
Carpeta Slowakische Gebirge
Vistas 1.466
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 450D
Objetivo Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS
Diafragma 16
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 27.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a