Regresar a la lista
Blick vom Chorgestühl aus in Richtung Apsis ...

Blick vom Chorgestühl aus in Richtung Apsis ...

5.194 2

Bodo Schmidt Photography


Premium (Pro), Freudenberg

Blick vom Chorgestühl aus in Richtung Apsis ...

Das Chorgestühl aus der Zeit um 1290 ist eines der ältesten in Deutschland, das noch regelmäßig für das Chorgebet genutzt wird. Hier versammelt sich der "Chor der Mönche" viermal täglich zu den Gebetszeiten und einmal zur Messfeier. Mehr dazu ...

Das Chorgestühl wurde im Laufe der letzten Jahrzehnte mehrfach verändert. Bereits bei der Renovierung nach dem zweiten Weltkrieg waren die zuvor abgewinkelten westlichen Stallen geradegezogen worden; bei der Umgestaltung in den sechziger Jahren wurde das Gestühl verkürzt und weiter in die Vierung gerückt.

Es besteht aus zwei Doppelreihen dicht aneinander stoßender Sitze. Die heute für das Chorgebet ausreichenden hinteren Reihen sind durch hohe, oben von einem durchlaufenden Baldachin gedeckten Trennwänden unterteilt. Die Armknäufe sind meist in Knospenform gestaltet; einige zeigen aber auch Tier- und Fabelwesen.

Comentarios 2