Regresar a la lista
Blick vom Ruinenberg

Blick vom Ruinenberg

4.127 5

FotoFlori


Premium (Pro), Berlin

Blick vom Ruinenberg

In der Blickachse kann man die Rückseite vom Schloss Sanssouci sehen.
Der eigentliche Heine- oder Höhneberg ist eine Anhöhe von 74 m in unmittelbarer Nähe vom Park Sanssouci.

Zur Bewässerung der Fontänen im angrenzenden Park Sanssouci ließ Friedrich der Große 1748 auf der Kuppe des Berges ein Wasserreservoir anlegen und mit künstlichen Ruinen ausschmücken. Dazu gehören Römische Säulen, ein Rundtempel sowie die Wand eines Römischen Theaters.
Diese antiken Ruinen gaben dem Ruinenberg in Potsdam seinen Namen.

Im Zuge der Landschaftsverschönerung um Potsdam beauftragte Friedrich Wilhelm IV. den
Gartenarchitekten Peter Joseph Lenné 1841 mit der gärtnerischen Gestaltung des Ruinenberggeländes.

Nach starker Beschädigung zum Ende des II. Weltkrieges und weiterer Verwahrlosung bis 19971 erfolgte eine Wiederherstellung des Geländes (Garten- und Denkmalpflege) anlässlich der Bundesgartenschau, die 2001 in Potsdam stattfand.
Quelle Wikipedia

Aufgenommen am 13.Juni in Potsdam / Ruinenberg

Ruinenberg  in Potsdam
Ruinenberg in Potsdam
FotoFlori

Comentarios 5

  • Linse89 17/08/2020 21:08

    Abseits der Touristen eine tolles Motiv mit interessanten Informationen
  • Didiworld 11/08/2020 0:14

    Ein sehr schönes Motiv als Denkmalpflege!
    LG Didi
  • Blula 10/08/2020 22:48

    Ein ausgewählt schönes Motiv von Sanssouci, eines das ich noch niemals gesehen habe. Das Foto ist ausgezeichnet. Das schräg von vorn einfallende Sonnenlicht mit den Schattenwürfen gefällt so besonders.
    LG Ursula
  • Vitória Castelo Santos 09/08/2020 23:01

    Sehr schön gute Aufnahme
    LG, hab einen guten Start in die neue Woche!
    Vitoria
  • Klaus Kieslich 09/08/2020 22:54

    top die schwierigen Lichtverhältnisse gemeistert
    Gruß Klaus

Información

Sección
Vistas 4.127
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo TAMRON 18-400mm F/3.5-6.3 Di II VC HLD B028
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 37.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a