Regresar a la lista
Bloutrein / Blue Train

Bloutrein / Blue Train

4.905 7

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Bloutrein / Blue Train

Öl auf Leinwand, 56x46cm, signiert unten links: Th.Reitzel ´93

Einer der berühmtesten und luxuriösesten Züge der Welt
hat mich zu diesem Gemälde inspiriert.
Ein Denkmal für den Dampfbetrieb in Südafrika ist es geworden:


Um auf der Strecke Johannesburg - Kapstadt den Schnellzugverkehr zu beschleunigen,
vergaben die Südafrikanischen Eisenbahnen SAR unter ihrem Chefingenieur A.G.Watson der Firma Henschel und Sohn in Kassel 1935 den Auftrag für den Bau von fünf Dampflokomotiven mit der Achsfolge 2´C1´, die für die Kapspur von 1067 mm nie dagewesene Dimensionen hatten.

Die neue Klasse 16 E hatte einen Treibraddurchmesser von 1,82 m(der höchste weltweit für diese Spurweite)
und der Kesselscheitel lag 3,50 über der Schienenoberkante.
Die Kraftübertragung der Zweizylinderloks erfolgte über Caprotti-Ventilsteuerungen,
die den Maschinen einen extrem leichten Lauf gaben.
In der Folge wurden bei Probefahrten bis zu 160 km/h erreicht, auch das ein extremer Wert für die Kapspur.

Die Maschinen wurden vor den besten Expresszügen eingesetzt;
allen voran natürlich der berühmte Luxuszug "Blue Train" auf der Strecke Johannesburg - Kapstadt.

Auf meinem Bild kommt der Zug auf seiner Fahrt über die große Karoo-Steppe gerade aus der Nacht und das flache Streiflicht der aufgehenden Sonne läßt an einem kalten Wintermorgen die Dampffahne der unter äußerster Kraftanstrengung durch die Kurve hämmernden Maschine in dem seltsam klaren Licht dieser Hemisphäre erstrahlen. Der Abdampf bleibt förmlich in der kalten Morgenluft stehen.
Am Horizont der kargen Landschaft erheben sich die charakteristischen Tafelberge der Karoo.

Zuglok ist eine der 16E, die mit großen Windleitblechen ausgerüstet waren
und von ihren Personalen stets in makellosem Zustand gehalten wurden,
was übrigens für alle südafrikanischen Dampfloks gilt.

Mindestens eine Lok der Baureihe 16E ist erhalten,
betriebsfähig ist derzeit m.W. aber keine dieser Loks.

Der Blue Train verbindet Pretoria über Johannesburg, Kimberley und De Aar mit Kapstadt. Auch heute verkehrt er noch, allerdings mit modernem Wagenmaterial, das jeden erdenklichen Komfort bietet,
und natürlich hinter Ellok bzw. Diesellok.



_________________________________________________________________________________

Comentarios 7

  • makna 25/04/2023 23:11

    A U S G E Z E I C H N E T  !!!
    BG Manfred
  • Sigbert der Eisenharte 25/04/2023 7:12

    Zwischen Impressionismus und Realismus ist Dir eine schöne Ölvariation gelungen.
    VG DIrk
  • BR 45 24/04/2023 18:33

    Wow, welch feines Gemälde  Klasse !!
    Grüße Andy
  • tennschter 24/04/2023 18:21

    Hallo Thomas,
    da staunt der Laie aber mächtig gewaltig!
    VG vom tennschten
  • Peter Semmelroch 24/04/2023 13:34

    Nun gut, eine 16E werden wir nicht sehen, und auch nicht auf dieser, mittlerweilen elektrifizierten Strecke,
    aber in etwas über 2 Monaten, immerhin 25NC, 15F und GMAMs im Streckendienst erleben! Freu mich schon!
    LG Peter
  • Roni - raildata.info 24/04/2023 13:01

    Hallo!

    Toll gemacht!

    Lg,
    Roni
  • Herbie Schneider 24/04/2023 10:14

    Ein beeindruckendes Gemälde und ein hervorragendes Denkmal für diese Lok!
    Das hat mich sehr erstaunt, dass du dich neben der Fotografie auch künstlerisch als Maler betätigst.
    Gruß Herbert

Etiqueta

Información

Secciones
Carpeta Gemälde
Vistas 4.905
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS R
Objetivo RF35mm F1.8 MACRO IS STM
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 35.0 mm
ISO 250

Le ha gustado a